Werkzeuge für Ideen : Einführung ins architektonische Entwerfen / Christian Gänshirt.
Material type:
TextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (256 p.)Content type: - 9783034607049
- 9783034609227
- 729.0284
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783034609227 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- ENTWERFEN -- WERKZEUGE DES ENTWERFENS -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ausgehend von der Metapher der «Werkzeuge des Entwerfens», behandelt das Buch die Wechselwirkungen zwischen den Entwerfenden, den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln und den im Entwurf verwendeten Materialien. Die Darstellung verschafft einen Überblick über das heutige Wissen vom Entwerfen, umreißt die wesentlichen Begriffe und Definitionen als Grundlage für die Verständigung und beschreibt den Entwurfsprozess in seinen Grundzügen. Im zweiten Teil werden die grundlegenden Werkzeuge des Entwerfens in ihrem Gebrauch beschrieben und in ihrer Bedeutung analysiert. Zu ihnen zählen u.a.: Geste, Skizze und Sprache, Zeichnung, Perspektive und Modell, Foto, Film und Video, Computer, Programm und Simulation, Theorie und Kritik. «Weil ein komplexer Begriff des Entwerfens im Alltag des Architekten alles andere als selbstverständlich ist, hält Gänshirt beharrlich an einer Synthese aus künstlerischer Arbeit, technischem sowie architektonischem Entwurf und wissenschaftlicher Reflexion fest. So soll's sein.» Frankfurter Rundschau
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

