Das Buch vom Bauen (1930) / Alexander Schwab.
Material type:
TextSeries: Bauwelt Fundamente ; 42Publisher: Basel : Birkhäuser, [2014]Copyright date: ©1973Edition: unveränd. Nachdr. d. OriginalausgabeDescription: 1 online resourceContent type: - 9783035600452
- 9783035601640
- 943/.43 23
- TH73 .S57 1973
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035601640 |
Frontmatter -- Inhalt -- Diethart Kerbs: Zum Neudruck dieses Buches -- Statt eines Vorworts -- Zusammenhänge -- Zur heutigen Lage der Wohnungsbauwirtschaft -- Parzelle – Siedlung – Gemeineigentum -- Bauen als Produktionszweig -- Vom Handwerk zur Industrie -- Tatsachen -- Planzeichnungen muß man lesen können -- Von innen nach außen -- Das Doppelgesicht der modernen Architektur -- Einzelhaus oder Mietskaserne -- Der soziale Mensch und der Privatmensch -- Familie und Familienwohnung -- Zwischenstufen -- Raum ist in der kleinsten Hütte ... -- Und die Kinder? -- Hieronymus in der Klause -- Grundelemente des neuen Bauens -- Männliche und weibliche Wohnung -- Beispiele -- Das Bauen als Kunst -- Schönheit oder / und Zweckmäßigkeit ? -- Was ist eine Stadt ? -- Wohnung und Werkstatt in der Stadt -- Modernes Nomadentum? -- Arbeitsprozeß und Wanderung -- Gespräch -- Stadt und Land -- Der revolutionäre Charakter des Städtebaus -- Städtebau als politische Aufgabe -- In den Städten wächst die Zukunft
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

