The Logic of Interdisciplinarity. 'The Monist'-Series : Herausgegeben von Elize Bisanz / Charles S Peirce.
Material type:
TextSeries: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände ; 20Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (455 p.)Content type: - 9783050044101
- 9783050047331
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050047331 |
Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einführung: Zur Logik der Interdisziplinarität -- Charles Sanders Peirce: Interdisciplinary Scientist -- The Architecture of Theories -- Back Matter -- The Doctrine of Necessity Examined -- The Law of Mind -- Man's Glassy Essence -- Evolutionary Love -- Reply to the Necessitarians -- The Regenerated Logic -- The Logic of Relatives -- What Pragmatism is -- Issues of Pragmaticism -- The Basis of Pragmaticism -- Mr. Peterson's Proposed Discussion -- The Real Meaning of Pragmaticism -- Consequences of Pragmaticism -- Prolegomena to An Apology for Pragmaticism -- Phaneroscopy: Or, the Natural History of Concepts. -- Phaneroscopy -- The First Part of An Apology for Pragmaticism -- The Bed-Rock Beneath Pragmaticism -- Some Amazing Mazes -- Some Amazing Mazes [Conclusion] Explanation of Curiosity the First -- Some Amazing Mazes. A Second Curiosity. -- References -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Charles S. Peirce (1839-1914), bekannt als Logiker, Philosoph, Mathematiker und Physiker, zählt zu den wichtigsten Denkern der modernen Wissenschaftsgeschichte. In der späten und wichtigsten Phase seines Schaffens (1891-1909) hat er programmatische Aufsätze sowie ausgewählte Vorlesungen explizit als eine Reihe für die Zeitschrift "The Monist" konzipiert, Beiträge, von denen bislang nur Ausschnitte und stark revidierte Fassungen veröffentlicht worden sind. Die erstmalige und vollständige Veröffentlichung der "Monist"-Texte in diesem Band beabsichtigt eine zeitgemäße Annäherung an das höchst heterogene Werk von Peirce. Sie ist der Versuch, Peirces Gedanken der internationalen wissenschaftlichen Öffentlichkeit originalgetreu zu präsentieren. Zentrales Ziel der "Monist"-Reihe bildet die Begründung einer Methode der Semiotik. Die Abhandlungen präsentieren Erklärungen zu Universalgesetzmäßigkeiten wie Gefühle, Wille und Kognition, zu Differenzen zwischen auf Erfahrung basiertem und imaginiertem Wissen, aber auch zur Definition der Aufmerksamkeit als einer symbolischen Tätigkeit. Neben ihrer wissenschaftlichen Relevanz in der philosophischen, bildwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Forschung, in der Kognitionswissenschaft und Logik besitzen die von Peirce diskutierten Themen auch eine hohe Aktualität für die zeitgenössischen Naturwissenschaften.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In English.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

