Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Klassische Moderne : Deutschsprachige Literatur 1918-33 / Walter Delabar.

By: Material type: TextTextSeries: Akademie Studienbücher - LiteraturwissenschaftPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050044163
  • 9783050049502
Subject(s): DDC classification:
  • 808.59
LOC classification:
  • PG3011 .M384 2010
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1 Ankunft in der Moderne -- 2 Die Modernisierung des Literaturbetriebs -- 3 Der Große Krieg als Signum der Epoche -- 4 Dada: Kunst als Provokation -- 5 Ästhetik der Klassischen Moderne -- 6 Neue Lyrik für eine neue Zeit -- 7 Theater als kulturelles Leitmedium -- 8 Literatur im Klassenkampf -- 9 Reisen und Reisereportagen -- 10 Die Frau von heute - Autorinnen -- 11 Lebenswelt Großstadt -- 12 Provinz als Gegenmodell -- 13 Der Einzelne und die Gesellschaft -- 14 Die Autoren, die Republik und ihr Ende -- Back Matter
Summary: Die Goldenen Zwanziger, Inflationsjahre, Zwischenkrieg – die Zeit zwischen Ende des Ersten Weltkriegs und Hitlers Machtübernahme hat viele Namen und viele Gesichter. Literarisch war sie äußerst produktiv. Der Epochenband erschließt die ästhetische und thematische Vielseitigkeit der Klassischen Moderne aus spannenden Blickwinkeln: von Avantgarde bis Zuckmayer. Die Ankunft in der Moderne: Literatur in der Massengesellschaft, Modernisierung des Literaturbetriebs Literatur in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung: zwischen Kriegserfahrung, Vernunftrepublikanismus und Gesellschaftskritik Avantgarde und Provokation: Dada und Neue Sachlichkeit, ästhetische Innovationen in Lyrik, Drama und Romanprosa Themenfelder z. B.: Großstadt versus Provinz, Die neue Frau, der Einzelne und die Gesellschaft
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050049502

Front Matter -- 1 Ankunft in der Moderne -- 2 Die Modernisierung des Literaturbetriebs -- 3 Der Große Krieg als Signum der Epoche -- 4 Dada: Kunst als Provokation -- 5 Ästhetik der Klassischen Moderne -- 6 Neue Lyrik für eine neue Zeit -- 7 Theater als kulturelles Leitmedium -- 8 Literatur im Klassenkampf -- 9 Reisen und Reisereportagen -- 10 Die Frau von heute - Autorinnen -- 11 Lebenswelt Großstadt -- 12 Provinz als Gegenmodell -- 13 Der Einzelne und die Gesellschaft -- 14 Die Autoren, die Republik und ihr Ende -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Goldenen Zwanziger, Inflationsjahre, Zwischenkrieg – die Zeit zwischen Ende des Ersten Weltkriegs und Hitlers Machtübernahme hat viele Namen und viele Gesichter. Literarisch war sie äußerst produktiv. Der Epochenband erschließt die ästhetische und thematische Vielseitigkeit der Klassischen Moderne aus spannenden Blickwinkeln: von Avantgarde bis Zuckmayer. Die Ankunft in der Moderne: Literatur in der Massengesellschaft, Modernisierung des Literaturbetriebs Literatur in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung: zwischen Kriegserfahrung, Vernunftrepublikanismus und Gesellschaftskritik Avantgarde und Provokation: Dada und Neue Sachlichkeit, ästhetische Innovationen in Lyrik, Drama und Romanprosa Themenfelder z. B.: Großstadt versus Provinz, Die neue Frau, der Einzelne und die Gesellschaft

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)