Emanzipation oder Zwang? : Frauen in der DDR zwischen Beruf, Familie und Sozialpolitik / Heike Trappe.
Material type:
TextPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©1995Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (242 p.)Content type: - 9783050028088
- 9783050071510
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050071510 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1. Sozialpolitik und individuelles Handeln - Optionen und Restriktionen für die Lebensgestaltung von Frauen -- 1.1. Produktions- und Reproduktionsarbeit als Konfliktpotential moderner Industriegesellschaften -- 1.2. Sozialpolitik und individuelle Lebensgestaltung -- 1.3. Sozialpolitische Interventionsformen in staatssozialistischen Gesellschaften -- Kapitel 2. Zwischen Arbeits- und Bevölkerungspolitik - Frauen- und Familienpolitik in der DDR -- 2.1. Periodisierung der Frauen- und Familienpolitik -- 2.2. Frauen- und Familienpolitik im Zeitraum von 1945 bis 1989/90 und deren gesellschaftlicher Kontext -- 2.3. Frauen- und Familienpolitik in der DDR als Bezugspunkt der Theorie sozialpolitischer Intervention -- Kapitel 3. Thesen - Forschungsperspektive - Analysestrategien -- 3.1. Auswirkungen der Frauen- und Familienpolitik auf die Lebensgestaltung von Frauen - Sechs Thesen -- 3.2. Die Perspektive des Lebensverlaufs -- 3.3. Datenbasis und Forschungsprojekt -- 3.4. Analysestrategien -- Kapitel 4. Familienentwicklung und Erwerbsbeteiligung im Kohortenvergleich -- 4.1 Kohortenspezifische Muster der Familienentwicklung -- 4.2 Kohortenspezifische Muster der Erwerbsbeteiligung -- Kapitel 5. Handlungsstrategien zur Verbindung von Familie und Beruf im Leben von Frauen -- 5.1. Arrangements zur Betreuung der Kinder -- 5.2. Unterbrechungen der Erwerbs-bzw. Berufstätigkeit -- 5.3. Besondere Arbeitszeitregelungen - Teilzeitarbeit -- 5.4. Stellen-und Tätigkeitswechsel -- 5.5. Fazit -- Kapitel 6. Berufliche Entwicklungen im Ergebnis unterschiedlicher Vereinbarungslösungen -- 6.1 Die Ausgangssituation: Berufseinstiege und deren Veränderung über die Kohorten -- 6.2 Berufliche Entwicklungsverläufe von Frauen -- 6.3. Fazit -- Kapitel 7. Schlußfolgerungen und Ausblick - Beruf und Familie vor und nach 1989 -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

