Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kleine Politische Schriften : Herausgegeben von Harald Bluhm / Alexis de Tocqueville; hrsg. von Harald Bluhm.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zur europäischen Ideengeschichte ; BAND 1Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2014]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (223 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050041759
  • 9783050085098
Subject(s): DDC classification:
  • 320.092 23
LOC classification:
  • JC229.T8 .T637 2006eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Tocqueville - der klassische Analytiker der modernen Demokratie -- Über die politischen Wissenschaften [1852] -- Denkschrift über den Pauperismus [1835] -- Die sozialen und politischen Verhältnisse Frankreichs vor und nach 1789 [1836] -- Gedanken über Algerien [Oktober 1841] -- Bericht über die Demokratie in der Schweiz [1848] -- Rede vor der Deputiertenkammer [27. Januar 1848] -- Rede zur Frage des Rechts auf Arbeit [12. September 1848] -- Bericht der Antragskommission zur Verfassungsänderung [8. Juli 1851] -- Personenverzeichnis
Summary: Bislang ist von Alexis de Tocqueville, dem sozialwissenschaftlichen Klassiker, nur ein Teil seiner großen und kleineren Schriften auf Deutsch zugänglich. Damit fehlen hierzulande wichtige Voraussetzungen für öffentlich-wissenschaftliche Debatten über die Aktualität seiner Gedankenwelt. Diese Situation wird durch die nunmehr vorliegende repräsentative Sammlung kleiner politischer Schriften, die die thematische Breite des republikanisch-liberalen Denkers und Analytikers der modernen Demokratie demonstrieren, grundlegend anders. Vollständig veröffentlicht werden der konzeptionell fundamentale Vortrag "Über die Politischen Wissenschaften" sowie die wegweisende frühe Schrift "Die gesellschaftlichen und politischen Zustände in Frankreich vor und nach 1789". Hinzu kommen bisher nur bruchstückhaft vorliegende Übertragungen von drei zentralen Reden aus der Zeit der 1848er Revolution, in denen sich Tocqueville mit der Verfassung, dem Sozialismus und mit der Frage des Rechts auf Arbeit auseinandersetzt. Darüber hinaus werden zwei international ausgiebig diskutierte Texte erstmals übersetzt – die Schrift über den Pauperismus und eine Studie über Algerien. Sie eröffnen Einblicke in Tocquevilles Verständnis der Problematik von demokratischer Sozial- und Kolonialpolitik. Die Übersetzung des eloquenten Berichts über die Demokratie in der Schweiz, er geht auf eine Akademie-Rede von 1848 zurück, enthält selten beachtete Analysen und resümiert zugleich Grundgedanken seines Hauptwerks zur Demokratie in Amerika.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050085098

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Tocqueville - der klassische Analytiker der modernen Demokratie -- Über die politischen Wissenschaften [1852] -- Denkschrift über den Pauperismus [1835] -- Die sozialen und politischen Verhältnisse Frankreichs vor und nach 1789 [1836] -- Gedanken über Algerien [Oktober 1841] -- Bericht über die Demokratie in der Schweiz [1848] -- Rede vor der Deputiertenkammer [27. Januar 1848] -- Rede zur Frage des Rechts auf Arbeit [12. September 1848] -- Bericht der Antragskommission zur Verfassungsänderung [8. Juli 1851] -- Personenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Bislang ist von Alexis de Tocqueville, dem sozialwissenschaftlichen Klassiker, nur ein Teil seiner großen und kleineren Schriften auf Deutsch zugänglich. Damit fehlen hierzulande wichtige Voraussetzungen für öffentlich-wissenschaftliche Debatten über die Aktualität seiner Gedankenwelt. Diese Situation wird durch die nunmehr vorliegende repräsentative Sammlung kleiner politischer Schriften, die die thematische Breite des republikanisch-liberalen Denkers und Analytikers der modernen Demokratie demonstrieren, grundlegend anders. Vollständig veröffentlicht werden der konzeptionell fundamentale Vortrag "Über die Politischen Wissenschaften" sowie die wegweisende frühe Schrift "Die gesellschaftlichen und politischen Zustände in Frankreich vor und nach 1789". Hinzu kommen bisher nur bruchstückhaft vorliegende Übertragungen von drei zentralen Reden aus der Zeit der 1848er Revolution, in denen sich Tocqueville mit der Verfassung, dem Sozialismus und mit der Frage des Rechts auf Arbeit auseinandersetzt. Darüber hinaus werden zwei international ausgiebig diskutierte Texte erstmals übersetzt – die Schrift über den Pauperismus und eine Studie über Algerien. Sie eröffnen Einblicke in Tocquevilles Verständnis der Problematik von demokratischer Sozial- und Kolonialpolitik. Die Übersetzung des eloquenten Berichts über die Demokratie in der Schweiz, er geht auf eine Akademie-Rede von 1848 zurück, enthält selten beachtete Analysen und resümiert zugleich Grundgedanken seines Hauptwerks zur Demokratie in Amerika.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)