Weisheit aus der Begegnung : Bildung nach dem Buch Ben Sira / Frank Ueberschaer.
Material type:
TextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 379Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2008]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (446 p.)Content type: - 9783110200645
- 9783110204148
- 229.406
- BS410 .Z5 2008
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110204148 |
Dissertation Kirchliche HS Wuppertal 2007.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung und Fragestellung -- 1. Ben Sira in der Forschung -- 2. Das Buch und seine Umwelt -- 3. Das Schul- und Bildungswesen in Israel und -- seiner Umwelt -- 4. Das hellenistische Schul- und -- Bildungswesen -- 5. Weisheit und Bildung. Der sich bildende Mensch -- und die bildende Weisheit -- 6. Weisheit und Bildung nach Ben Sira. „Die -- Weisheit begegnet ihrem Schüler“ -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das weisheitliche Denken ist Bildungsdenken. Im Buch Ben Sira wird erstmals explizit über das Bildungsgeschehen reflektiert und so auch ein Bildungsverständnis erkennbar. Die Studie geht der Frage nach dem Zusammenhang von Weisheit und Bildung nach. Anhand ausgewählter Textpassagen, die ausführlich dokumentiert und unter Hinzuziehung der hebräischen, griechischen und syrischen Textbezeugung textkritisch besprochen werden, kommen die verschiedenen Facetten des Bildungsgeschehens zur Sprache: lebensweltlich in der Frage nach Zielgruppe, Unterrichtsinhalten und -methodik sowie nach Bildungszielen und -hemmnissen; weisheitstheologisch in der Frage nach den anthropologischen Grundvoraussetzungen, der Rolle des Menschen, der Weisheit und Gottes im Bildungsgeschehen.Zuvor gibt die Studie einen Überblick über die Entwicklung des Schulwesens im Alten Orient und in Griechenland sowie über die Diskussion um Schulen in Israel.
The foundation for this study is the Wisdom of Ben Sira, a book of wisdom from the beginning of the 2nd century BCE. As a teacher of wisdom, Ben Sira wishes to provide education. He is the first author in the context of the Old Testament to offer explicit reflections on the linked themes of wisdom and education. This study traces the conditions for education, the process of education, the aim of education, and thus the understanding of education in the Wisdom of Ben Sira. In addition, it provides an overview of the development of educational institutions and the understanding of education in the Ancient Orient and Greek context, at the interface of which the Wisdom of Ben Sira is located.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

