VVG : Großkommentar zum Versicherungsvertragsgesetz. Band 9, §§ 178-191; Allgemeine Unfallversicherungsbedingungen 2008 / hrsg. von Kent Leverenz.
Material type:
TextSeries: Großkommentare der Praxis ; Band 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Edition: 9. völlig neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (1643 p.)Content type: - 9783899495096
- 9783110248616
- 368 23
- HD9980.5.G384 2011 .V47 2010eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110248616 |
Frontmatter -- Verzeichnis der Bearbeiter der 9. Auflage -- Vorwort zu Band 9 -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur -- Literaturverzeichnis zur Unfallversicherung -- VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ Teil 2 EINZELNE VERSICHERUNGSZWEIGE -- Kapitel 7 Unfallversicherung -- Vor § 178 Vorbemerkungen zu § 178 -- § 178 Leistung des Versicherers -- Anhang zu § 178 Einzelne Unfallgeschehen -- § 179 Versicherte Person -- § 180 Invalidität -- § 181 Gefahrerhöhung -- § 182 Mitwirkende Ursachen -- § 183 Herbeiführung des Versicherungsfalles -- § 184 Abwendung und Minderung des Schadens -- § 185 Bezugsberechtigung -- § 186 Hinweispflicht des Versicherers -- § 187 Anerkenntnis -- § 188 Neubemessung der Invalidität -- § 189 Sachverständigenverfahren, Schadensermittlungskosten -- § 190 Pflichtversicherung -- § 191 Abweichende Vereinbarungen -- Allgemeine Unfallversicherungsbedingungen 2008 -- Vorbem. Ziff. 1 AUB 2008 Unfallversicherung und AGB-Recht -- Ziff. 1 AUB 2008 -- Ziff. 2 AUB 2008 -- Ziff. 2.1 AUB 2008 -- Ziff. 2.2 AUB 2008 -- Ziff. 2.3 AUB 2008 -- Ziff. 2.4 AUB 2008 -- Ziff. 2.5 AUB 2008 -- Ziff. 2.6 AUB 2008 -- Ziff. 3 AUB 2008 -- Ziff. 4 AUB 2008 gestrichen -- Ziff. 5 AUB 2008 -- Ziff. 5.1.1 AUB 2008 -- Ziff. 5.1.2 AUB 2008 -- Ziff. 5.1.3 AUB 2008 -- Ziff. 5.1.4 AUB 2008 -- Ziff. 5.1.5 AUB 2008 -- Ziff. 5.1.6 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.1 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.2 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.3 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.4 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.5 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.6 AUB 2008 -- Ziff. 5.2.7 AUB 2008 -- Ziff. 6 AUB 2008 -- Ziff. 7 AUB 2008 -- Ziff. 8 AUB 2008 -- Ziff. 9.1 AUB 2008 -- Ziff. 9.2 AUB 2008 -- Ziff. 9.3 AUB 2008 -- Ziff. 9.4 AUB 2008 -- Ziff. 9.5 AUB 2008 -- Ziff. 10 AUB 2008 -- Ziff. 11 AUB 2008 -- Ziff. 12 AUB 2008 -- Ziff. 13 AUB 2008 -- Ziff. 14 AUB 2008 Gestrichen (Klageausschlussfrist) -- Ziff. 15 AUB 2008 -- Ziff. 16 AUB 2008 -- Anhang zu Ziff. 16 AUB 2008: Unfallversicherungsprozess -- Ziff. 17 AUB 2008 -- Ziff. 18 AUB 2008 -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Band 9 der 9. Auflage des Bruck/Möller befasst sich mit der privaten Unfallversicherung. Diese hat sowohl in wirtschaftlicher als auch rechtlicher Hinsicht eine enorme praktische Bedeutung bekommen. Sie hat zum einen eine weite Verbreitung mit einem gewichtigen Beitragsvolumen gefunden; dies nicht zuletzt deshalb, weil die gesetzliche Unfallversicherung Unfälle im privaten Bereich nicht abdeckt und deshalb durch Eigenvorsorge ergänzt werden muss. Hinzu kommt, dass die finanzielle Absicherung nach Eintritt eines Unfalls auch mit hohen Versicherungssummen zu bezahlbaren Prämien erfolgen kann. Zum anderen wird die Bedeutung der privaten Unfallversicherung in der Rechtspraxis durch die Vielzahl an Gerichtsentscheidungen belegt, die Jahr für Jahr zu verzeichnen sind. Der umfassenden Erläuterung der gesetzlichen Vorschriften (§§ 178 bis 191 VVG) folgt die ebenso tiefgehende Darstellung der AUB 2008 unter besonderer Berücksichtigung der Unterschiede zu den AUB 99, 94, 88 und 61. Damit liefert der Band die umfassendste Kommentierung der Unfallversicherung nach der VVG-Reform und neuer AUB.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

