Praxishandbuch Schiffsfonds / Karl-Heinz Steffens, Claudia Dreßler.
Material type: TextSeries: De Gruyter PraxishandbuchPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (534 p.)Content type:
TextSeries: De Gruyter PraxishandbuchPublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (534 p.)Content type: - 9783110338331
- 9783110379525
- 9783110338416
- KK2250 .S74 2014
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110338416 | 
Frontmatter -- Sehr geehrte Leserinnen und Leser -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Die Situation der Schifffahrt und der Schiffsfonds -- B. Emissionshaus -- C. Schiffsfonds – Marktübersicht -- D. Konzeption eines Schiffsfonds -- E. Kapitalanlagegesetzbuch und Honorarberatung -- F. Typische Rechtskonstruktion und Beteiligte an einem Schiffsfonds -- G. Die Rahmenbedingungen für die Schifffahrt – Das neue Seehandelsrecht -- H. Der Emissionsprospekt -- I. Sanierung von Schiffsfonds -- J. Der Markt für gebrauchte Schiffe -- K. Zwangsmaßnahmen bei Schiffen -- L. Insolvenzverfahren -- M. Verfahrens- und Prozessführung bei Schiffsfonds -- N. Wichtige Rechtsprechung -- O. Zweitmarkt für Schiffsbeteiligungen -- P. Informationsquellen bezüglich Schiffsfonds -- Q. Checklisten -- Anlage I – Gesetze -- Anlage II – Emissionshäuser mit ihren Schiffsfonds -- Anlage III – Informationen über die maritime Wirtschaft im Deutschen Bundestag (Gesetzgebungsmaterial) -- Anlage IV – Glossar -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Schiffsfonds erfreuten sich bei Anlegern bis vor wenigen Jahren großer Beliebtheit. Nachdem die Branche zuletzt erheblich in Bewegung und seit 2008 in eine tiefe Krise geraten ist, stehen nunmehr Haftungsfragen, Sanierungskonzepte und Insolvenzen im Vordergrund. Hier setzt dieses Praxishandbuch einen Schwerpunkt, beleuchtet umfassend die rechtlichen Grundlagen und Hintergründe und bietet Lösungsansätze für die Praxis an.
Until a few years ago, ship funds were extremely popular among investors. Since the sector became volatile and entered a deep crisis in 2008, interest has shifted to issues surrounding liability, restructuring, and insolvency. This practice handbook considers these current issues, discussing in detail underlying legal principles while suggesting solutions for problems in relation to ship funds.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)


