Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Völkerrecht / Wolfgang Vitzthum, Alexander Proelß.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 7., überarb. u. aktual. AuflDescription: 1 online resource (XXXVIII, 705 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110441307
  • 9783110433272
  • 9783110441628
Subject(s): DDC classification:
  • 341 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 7. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Autoren- und Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt 1. Begriff, Geschichte und Rechtsquellen des Völkerrechts -- Zweiter Abschnitt. Völkerrecht und staatliches Recht -- Dritter Abschnitt. Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte -- Vierter Abschnitt. Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -- Fünfter Abschnitt. Raum und Umwelt im Völkerrecht -- Sechster Abschnitt. Wirtschaft und Kultur -- Siebenter Abschnitt. Verantwortlichkeit, Völkerstrafrecht, Streitbeilegung und Sanktionen -- Achter Abschnitt. Friedenssicherung und Kriegsrecht -- Sachverzeichnis
Summary: Diese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch. In intensiver Auseinandersetzung mit Literatur, Rechtsprechung und Staatenpraxis soll das Werk zur wissenschaftlichen Durchdringung des Völkerrechts in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe beitragen. Die 7. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende, hochaktuelle Darstellung des gesamten Völkerrechts - des Friedens- und des Kriegsrechts sowie des Rechts der Internationalen und die Supranationalen Organisationen - in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrern verfaßt. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das in rascher Bewegung befindliche Völkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe ab: seinen Begriff und seine Quellen; sein Verhältnis zur staatlichen, insb. zur deutschen Rechtsordnung; seine Subjekte - der Staat und der Einzelne, die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Völkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Völkerstrafrecht, das Recht der Streitbeilegung und das der Sanktionen; das Kriegsrecht und das Recht der Friedenssicherung. Diese Grundlegung soll die selbstständige theoretische Auseinandersetzung sowie die sachgerechte Bearbeitung völkerrechtlicher und -rechtspolitischer Fragestellungen ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Beiträge auch in Einzelfragen knapp und zuverlässig über den Stand des Völkerrechts unterrichten und durch weitergehende Hinweise die kritische Auseinandersetzung und umfassendere Information erleichtern.Summary: The 7th extensively revised and fully up-to-date edition of this textbook presents the full scope of international law, including connections to constitutional and European law. In addition to fundamental aspects (including its development, legal basis, and subjects), it covers human rights, the law of international organizations, the law of state responsibility, environmental and economic law, as well as international humanitarian law.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110441628

Frontmatter -- Vorwort zur 7. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Autoren- und Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt 1. Begriff, Geschichte und Rechtsquellen des Völkerrechts -- Zweiter Abschnitt. Völkerrecht und staatliches Recht -- Dritter Abschnitt. Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte -- Vierter Abschnitt. Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -- Fünfter Abschnitt. Raum und Umwelt im Völkerrecht -- Sechster Abschnitt. Wirtschaft und Kultur -- Siebenter Abschnitt. Verantwortlichkeit, Völkerstrafrecht, Streitbeilegung und Sanktionen -- Achter Abschnitt. Friedenssicherung und Kriegsrecht -- Sachverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch. In intensiver Auseinandersetzung mit Literatur, Rechtsprechung und Staatenpraxis soll das Werk zur wissenschaftlichen Durchdringung des Völkerrechts in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe beitragen. Die 7. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende, hochaktuelle Darstellung des gesamten Völkerrechts - des Friedens- und des Kriegsrechts sowie des Rechts der Internationalen und die Supranationalen Organisationen - in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrern verfaßt. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das in rascher Bewegung befindliche Völkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe ab: seinen Begriff und seine Quellen; sein Verhältnis zur staatlichen, insb. zur deutschen Rechtsordnung; seine Subjekte - der Staat und der Einzelne, die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Völkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Völkerstrafrecht, das Recht der Streitbeilegung und das der Sanktionen; das Kriegsrecht und das Recht der Friedenssicherung. Diese Grundlegung soll die selbstständige theoretische Auseinandersetzung sowie die sachgerechte Bearbeitung völkerrechtlicher und -rechtspolitischer Fragestellungen ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Beiträge auch in Einzelfragen knapp und zuverlässig über den Stand des Völkerrechts unterrichten und durch weitergehende Hinweise die kritische Auseinandersetzung und umfassendere Information erleichtern.

The 7th extensively revised and fully up-to-date edition of this textbook presents the full scope of international law, including connections to constitutional and European law. In addition to fundamental aspects (including its development, legal basis, and subjects), it covers human rights, the law of international organizations, the law of state responsibility, environmental and economic law, as well as international humanitarian law.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)