Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Theodor Fontane, Grete Minde : Nach einer altmärkischen Chronik (1880). Roman / Theodor Fontane, Anja Schiemann, Walter Zimorski.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 : Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; 52Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (VII, 229 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110616996
  • 9783110617054
  • 9783110618624
Subject(s): DDC classification:
  • 833/.8 23
LOC classification:
  • PT1863 .G7 2018
  • PT1863 .G7 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grete Minde. Nach einer Altmärkischen Chronik (1880) -- Kommentar I. Die Kunst der Abweichung – Fontanes Psychogramm einer Täterin ersetzt historischen Brandstiftungsprozess -- Kommentar II. „Es war ihr mehr auferlegt worden, als sie tragen konnte“. Fontanes Debüt-Novelle Grete Minde – Nach einer altmärkischen Chronik (1879). Ein Dramatisches „Sitten- und Charakterbild“ -- Theodor Fontanes werkbegleitende Briefzeugnisse -- Abbildungen -- Literatur
Summary: Fontanes erste „Kriminal-Novelle", auf einen historischen Fall zurückgehend, vom Autor aber dichterisch überformt. Zwei Kommentare beleuchten aus rechtswissenschaftlich-kriminologischer und aus literaturwissenschaftlicher Sicht Struktur und Inhalt des Werkes und seine Entstehungsgeschichte. Eine Dokumentation über den Briefwechsel Fontanes zur Novelle sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis bieten Ansatzpunkte zu weiteren Forschungen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110618624

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grete Minde. Nach einer Altmärkischen Chronik (1880) -- Kommentar I. Die Kunst der Abweichung – Fontanes Psychogramm einer Täterin ersetzt historischen Brandstiftungsprozess -- Kommentar II. „Es war ihr mehr auferlegt worden, als sie tragen konnte“. Fontanes Debüt-Novelle Grete Minde – Nach einer altmärkischen Chronik (1879). Ein Dramatisches „Sitten- und Charakterbild“ -- Theodor Fontanes werkbegleitende Briefzeugnisse -- Abbildungen -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Fontanes erste „Kriminal-Novelle", auf einen historischen Fall zurückgehend, vom Autor aber dichterisch überformt. Zwei Kommentare beleuchten aus rechtswissenschaftlich-kriminologischer und aus literaturwissenschaftlicher Sicht Struktur und Inhalt des Werkes und seine Entstehungsgeschichte. Eine Dokumentation über den Briefwechsel Fontanes zur Novelle sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis bieten Ansatzpunkte zu weiteren Forschungen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)