Schleiermachers Gottesdiensttheorie : Studien zur Rekonstruktion ihres enzyklopädischen Rahmens im Ausgang von "Kurzer Darstellung" und "Philosophischer Ethik" / Ralf Stroh.
Material type:
TextSeries: Theologische Bibliothek Töpelmann ; 87Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (378 p.)Content type: - 9783110157192
- 9783110803020
- 264/.0092
- BV8 .S77 1998
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110803020 |
I-X -- Einleitung -- I. Teil Der Ausdruck „Gottesdiensttheorie“, seine Implikate und deren Entfaltung -- § 1 Der enzyklopädische Rahmen der theologischen Gottesdiensttheorie -- 1. Das Theologieverständnis Schleiermachers als Rekonstruktions- und Interpretationsrahmen seiner Gottesdiensttheorie -- 2. Die Entfaltung der theologischen Enzyklopädie -- 3. Die umfassende theologische Gestalt der Gottesdiensttheorie -- 4. Konsequenzen für den Umgang mit den Quellen -- § 2 Der Begriff des Gegenstandes der Gottesdiensttheorie -- 1. Wie kommt die Gottesdiensttheorie als theologische Theorie zum Begriff ihres Gegenstandes? -- 2. Die Uneindeutigkeit des Gegenstandes der Gottesdiensttheorie zwischen Kultus, Sitte und kirchlichem Gesamtleben -- II. Teil Die Rekonstruktion von Schleiermachers theologischer Gottesdiensttheorie in ihrer enzyklopädischen Gestalt -- § 3 Philosophische Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 1. Schleiermachers Projekt einer Philosophischen Theologie -- 2. Die Aufgabe einer Philosophischen Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 3. Die einschlägigen Quellen -- 4. Die ganze Wirklichkeit des christlichen Lebens -- 5. Apologetik -- 6. Polemik -- § 4 Historische Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 1. Schleiermachers Projekt einer Historischen Theologie -- 2. Die Aufgabe einer Historischen Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 3. Die einschlägigen Quellen -- 4. Exegese -- 5. Kirchengeschichte -- 6. Kenntnis des gegenwärtigen Zustandes der christlichen Kirche. Teil 1 -- 6. Kenntnis des gegenwärtigen Zustandes der christlichen Kirche. Teil 2 -- § 5 Praktische Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 1. Schleiermachers Projekt einer Praktischen Theologie -- 2. Die Aufgabe einer Praktischen Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 3. Praktische Theologie des Gottesdienstes als Kultus -- 4. Überlegungen zum erhobenen Quellenbefund und zum Status der Praktischen Theologie als einer universitären theologischen Disziplin -- Schluß -- Verzeichnis der Siglen -- Bibliographie
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

