Die byzantinische Literatur : Vom 6. Jahrhundert bis zum Fall Konstantinopels 1453 / Jan Olof Rosenqvist.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Description: 1 online resource (239 p.)Content type: - 9783110188783
- 9783110912319
- PA5110 .R6815 2007
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110912319 |
i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Einführung -- I. Die frübyzantinische Epoche (527 – ca. 650) -- II. Das „dunkle Jahrhundert“ und der Bilderstreit (ca. 650–843) -- III. Politische Stabilisierung und kulturelle Konsolidierung: Die „Makedonische Renaissance“ (843–1025) -- IV. Kulturelle Neuorientierung und politischer Verfall (1025–1204) -- V. Das Byzantinische Reich im Exil (1204–1261) -- VI. Die spätbyzantinische Epoche, die „Palaiologenzeit“ (1261–1453) -- VII. Byzantinische Literatur in der Geschichte und in der Literaturgeschichte -- Byzantinische Herrscher 527—1453 -- Worterklärungen -- Abkürzungen der Titel von Zeitschriften und Reihen -- In Abkürzung angeführte Literatur -- Register der Personen, Orte und Sachen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die byzantinische Literatur ist außerhalb eines engen Kreises von Spezialisten bisher weitgehend unbekannt geblieben. Nur wenige Autoren wie Prokop, Michael Psellos oder Anna Komnene sind außerhalb dieses Kreises zumindest als Namen bekannt. So fehlt es auch bis heute an einer für ein größeres Publikum bestimmten Darstellung der Geschichte dieser Literatur. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch mit einer nicht nach Gattungen geordneten, sondern chronologischen Darstellung. Die Auswahl der Autoren ist durch den literarischen Wert ihrer Texte bestimmt. Jedes Kapitel wird mit einem kulturhistorischen Überblick über die betreffende Epoche eingeleitet. Für weitere Information wird auf Textausgaben und Übersetzungen sowie auf wichtige Sekundärliteratur hingewiesen. Im letzten Kapitel werden allgemeine Fragen zur byzantinischen Literatur, zum byzantinischen Griechisch u.a.m. behandelt. Worterklärungen und ein Register schließen das Buch ab.
Jan Olof Rosenqvist presents a concise description of Byzantine literature for the first time intended for a broad audience. The most important authors and texts of the period are categorized not according to genre, but rather chronologically, each being described within its culture-historical context and accompanied by useful bibliographical references. The book also briefly discusses some general questions about this undeservedly little-known literature.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

