Die spanische Literatur : Einführung und Studienführer - Von den Anfängen bis zur Gegenwart / Heinz Willi Wittschier.
Material type: TextPublisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2012]Copyright date: ©1993Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (480 p.)Content type:
TextPublisher: Tübingen :  Max Niemeyer Verlag,  [2012]Copyright date: ©1993Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (480 p.)Content type: - 9783484503205
- 9783110919868
- 860 22
- PQ6035 .W57 1993
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110919868 | 
I-X -- Erster Teil: Einführung in die spanische Literatur -- 1. MITTELALTER (12.–15. Jh.). Es entsteht eine Nationalliteratur -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.1 Theoretische Prosa. Von korrektem Spanisch, sinnvollen Wissenschaften, guten Monarchen, richtiger Gesellschaft, perfekten Menschen, vollendetem Stil -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.2 Mystisch-asketische Prosa. Wege zu Gott -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.3 Idealisierender Roman. Suchen nach Sinn und Sein: Vom verspäteten Ritter zum ontologischen Zwitter -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.4 Schelmenroman. Nationale Nabelschau: Laster und Leid hinter den Kulissen von Großmacht und Gold -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.5 Erzählung. Zwischen italienischer Prägung und spanischer Formung: Eine Kurzform zur Kurzweil -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.6 Dramatik. Weltliterarisches Theater über Spanien und die Welt -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.7 Lyrik. Von Garcilaso zu Góngora: Zwischen eleganter Einfachheit und gekonnter Künstlichkeit -- 2. »GOLDENES ZEITALTER«/SIGLOS DE ORO (16.–17. Jh.). Reichtum, Macht, Zerfall. Bildung, Abbildungen, Trugbilder. 2.8 Epik. Von hehren Helden und kämpfenden Katzen -- 3. 18. JAHRHUNDERT Abgeklärtheit, Aufklärung, Ungeklärtheiten -- 4. 19. JAHRHUNDERT Rebellionen – Restaurationen. Politisierung – Industrialisierung – Entindividualisierung. Spätklassik – Romantik – Realismus–Naturalismus -- 5. 20. JAHRHUNDERT Weltliteratur im Schatten von Wirren, Bürgerkrieg, Diktatur, parlamentarischer Demokratie -- Zweiter Teil: Studienführer -- 1. ALLGEMEINER TEIL -- 2. SPEZIELLER TEIL. Sekundärliteratur zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Themen, Autoren, Werken. 2.1 MITTELALTER - 2.96 TORRES VILLARROEL -- 2. SPEZIELLER TEIL. Sekundärliteratur zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Themen, Autoren, Werken. 2.97 Padre ISLA - 2.198 LAIN ENTRALGO -- Abkürzungsverzeichnis der Bucherscheinungsorte -- Sonstige Abkürzungen (außer Zeitschriften) -- Abkürzungsverzeichnis der Zeitschriften -- Register spanischer Begriffe zur Einführung (S. 3–325) -- Register zu Autoren bzw. anonymen Werken der Einführung (S. 3–325) -- Register zum Studienführer (S. 328–454) [Namen, Titel, Begriffe, Stichworte]
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Handbuch informiert im ersten Teil diszipliniert klar und homogen über die Entwicklungen der spanischen Literatur von den Anfängen im Mittelalter bis zur Zeit nach Franco in einer faktenreichen Literaturgeschichte, geordnet nach Epochen, Gattungen, Autoren und Hauptwerken. Hiernach wird in einem etwa gleich umfangreichen Studienführerteil zu den vorweg erläuterten Literaturzusammenhängen ein ausführliches Wissenschaftsspektrum zusammengetragen, welches Zugang zur hispanistischen Forschungsentwicklung der letzten zwei Jahrzehnte bietet: Semiotik, Narratologie, Intertextualität, Textlinguistik, Computeranwendung, Frauenforschung sowie generelle Untersuchungen zu Autoren und Autorinnen und Werken.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)


