Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Von der Freiheit und ihrer Verkehrung : Eine Studie zu Kant und den Bedingungen der Möglichkeit einer kritischen Theorie der Gesellschaft / Till Streichert.

By: Material type: TextTextSeries: Kantstudien-Ergänzungshefte ; 144Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (230 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110178975
  • 9783110924626
Subject(s): DDC classification:
  • 193 23
LOC classification:
  • B2798 .S77 2003eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Freiheit und Natur in der Kritik der reinen Vernunft -- 2 Freiheit und Natur in der Kritik der praktischen Vernunft -- 3 Freiheit und Natur in der Kritik der Urteilskraft -- 4 Der Schluß auf das Absolute und die Einheit des Systems -- 5 Zu den Bedingungen der Möglichkeit einer kritischen Theorie der Gesellschaft -- Schluß und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Backmatter
Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2002. Summary: This study aims to present the conditions allowing for a theory of society which is both objective and, at the same time, critical. The author bases his argument on Kant’s theoretical and practical philosophy, in particular on the relationship between the concepts of nature and of liberty in his three Critiques. The discussion of the theoretical conception of Horkheimer’s and Adorno’s critical theory against the background of Kant’s philosophy leads towards a theory of society which can meet the demands both of objectivity and of a moral assessment of the object of the theory.Summary: Ziel dieser Studie ist es, die Bedingungen der Möglichkeit einer objektiven und zugleich kritischen Theorie der Gesellschaft darzustellen. Als Grundlagen dienen dem Autor Kants theoretische und praktische Philosophie, insbesondere das Verhältnis der Natur- und Freiheitsbegriffe in dessen drei Kritiken. Die Diskussion der theoretischen Konzeption von Horkheimers und Adornos Kritischer Theorie vor dem Hintergrund der Philosophie Kants führt in Richtung einer Theorie der Gesellschaft, die beiden Forderungen gerecht wird: der nach Objektivität sowie der nach der Möglichkeit einer moralischen Beurteilung des Gegenstandes der Theorie.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110924626

Dissertation Universität Hannover 2002.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Freiheit und Natur in der Kritik der reinen Vernunft -- 2 Freiheit und Natur in der Kritik der praktischen Vernunft -- 3 Freiheit und Natur in der Kritik der Urteilskraft -- 4 Der Schluß auf das Absolute und die Einheit des Systems -- 5 Zu den Bedingungen der Möglichkeit einer kritischen Theorie der Gesellschaft -- Schluß und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

This study aims to present the conditions allowing for a theory of society which is both objective and, at the same time, critical. The author bases his argument on Kant’s theoretical and practical philosophy, in particular on the relationship between the concepts of nature and of liberty in his three Critiques. The discussion of the theoretical conception of Horkheimer’s and Adorno’s critical theory against the background of Kant’s philosophy leads towards a theory of society which can meet the demands both of objectivity and of a moral assessment of the object of the theory.

Ziel dieser Studie ist es, die Bedingungen der Möglichkeit einer objektiven und zugleich kritischen Theorie der Gesellschaft darzustellen. Als Grundlagen dienen dem Autor Kants theoretische und praktische Philosophie, insbesondere das Verhältnis der Natur- und Freiheitsbegriffe in dessen drei Kritiken. Die Diskussion der theoretischen Konzeption von Horkheimers und Adornos Kritischer Theorie vor dem Hintergrund der Philosophie Kants führt in Richtung einer Theorie der Gesellschaft, die beiden Forderungen gerecht wird: der nach Objektivität sowie der nach der Möglichkeit einer moralischen Beurteilung des Gegenstandes der Theorie.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)