Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Werke. Band 1, Text.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Werke ; Band 1Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2020]Copyright date: ©1972Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (295 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484101623
  • 9783110933017
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Einleitung -- Abb. 1. München cgm 270, Bl. 349v (Originalgröße: 29,5 x 20,2 cm). Anfang von Nr. 14 Die unschuldige Mörderin. Neben der roten Initiale hat ein Bibliothekar des 19. Jahrhunderts eine Anmerkung eingetragen. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen sind mit einem Rubrum, einem senkrechten roten Strich verziert -- Abb. 2. München cgm 270, Bl. 326r. Veis 262-287 von Nr. 11 Drei listige Frauen B. In den ersten beiden Zeilen und weiter unten Einträge des Purgators aus dem 16. Jahrhundert -- Abb. 3. Berlin Mgf 564, Bl. 292v (Originalgröße: 28,3 x 17,5 cm). Schluß von Nr. 29 Streit über Liebe und Schönheit (mit Teichner-Signatur) und Anfang von Nr. 25 Die sieben Hauptsünden. Anfangsbuchstaben der Zeilen rubriziert, Seitenanfangsinitiale und Überschrift zu Nr. 25 rot, Initiale S rot und blau -- Abb. 4. München cgm 1119, Bl. 97v (Originalgröße: 30,5 x 21,2 cm). Schluß einer kleinen Sammlung katechetischer Stücke und Lebensregeln in Reimpaaren und Prosa mit Subscriptio des Schreibers Jörg Werder (die Jahreszahl von einer Hand des 18. oder 19. Jahrhunderts wiederholt) und daneben mit schwächerer Tinte der Anfang von Nr. 1 Der Einsiedler und der Engel -- 1. Der Einsiedler und der Engel -- 2. Der bekehrte Jude -- 3. Der verklagte Bauer -- 4. Bürgermeister und Königssohn -- 5. Der zurückgegebene Minnelohn -- 6. Der feige Ehemann -- 7. Der Mönch als Liebesbote B -- 8. Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar -- 9. Chorherr und Schusterin -- 10. Die zurückgelassene Hose -- 11. Drei listige Frauen B -- 12. Der Zehnte von der Minne -- 13. Die Rache des Ehemannes -- 14. Die unschuldige Mörderin -- 15. Der Schlafpelz -- 16. Die drei Nachstellungen des Teufels -- 17. Die fromme Müllerin -- 18. Der Teufel und der fahrende Schüler -- 19. Abkehr von der Welt -- 20. Der bezahlte Anwalt -- 21. Die halbe Decke -- 22. Die guten Werke -- 23. Die uneinigen Kaufleute -- 24. Die weltgewandten Bösewichter -- 25. Die sieben Hauptsünden -- 26. Das zeitliche Leiden -- 27. Die vier Töchter Gottes -- Anhang -- 28. Disputation mit einem Juden über die Eucharistie -- 29. Streit über Liebe und Schönheit -- 30. Neue Modetorheiten -- 31. Die Ratsherren in den Städten -- 32. Zwölf Kräfte des Weins -- Anmerkungen
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110933017

Frontmatter -- INHALT -- Einleitung -- Abb. 1. München cgm 270, Bl. 349v (Originalgröße: 29,5 x 20,2 cm). Anfang von Nr. 14 Die unschuldige Mörderin. Neben der roten Initiale hat ein Bibliothekar des 19. Jahrhunderts eine Anmerkung eingetragen. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen sind mit einem Rubrum, einem senkrechten roten Strich verziert -- Abb. 2. München cgm 270, Bl. 326r. Veis 262-287 von Nr. 11 Drei listige Frauen B. In den ersten beiden Zeilen und weiter unten Einträge des Purgators aus dem 16. Jahrhundert -- Abb. 3. Berlin Mgf 564, Bl. 292v (Originalgröße: 28,3 x 17,5 cm). Schluß von Nr. 29 Streit über Liebe und Schönheit (mit Teichner-Signatur) und Anfang von Nr. 25 Die sieben Hauptsünden. Anfangsbuchstaben der Zeilen rubriziert, Seitenanfangsinitiale und Überschrift zu Nr. 25 rot, Initiale S rot und blau -- Abb. 4. München cgm 1119, Bl. 97v (Originalgröße: 30,5 x 21,2 cm). Schluß einer kleinen Sammlung katechetischer Stücke und Lebensregeln in Reimpaaren und Prosa mit Subscriptio des Schreibers Jörg Werder (die Jahreszahl von einer Hand des 18. oder 19. Jahrhunderts wiederholt) und daneben mit schwächerer Tinte der Anfang von Nr. 1 Der Einsiedler und der Engel -- 1. Der Einsiedler und der Engel -- 2. Der bekehrte Jude -- 3. Der verklagte Bauer -- 4. Bürgermeister und Königssohn -- 5. Der zurückgegebene Minnelohn -- 6. Der feige Ehemann -- 7. Der Mönch als Liebesbote B -- 8. Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar -- 9. Chorherr und Schusterin -- 10. Die zurückgelassene Hose -- 11. Drei listige Frauen B -- 12. Der Zehnte von der Minne -- 13. Die Rache des Ehemannes -- 14. Die unschuldige Mörderin -- 15. Der Schlafpelz -- 16. Die drei Nachstellungen des Teufels -- 17. Die fromme Müllerin -- 18. Der Teufel und der fahrende Schüler -- 19. Abkehr von der Welt -- 20. Der bezahlte Anwalt -- 21. Die halbe Decke -- 22. Die guten Werke -- 23. Die uneinigen Kaufleute -- 24. Die weltgewandten Bösewichter -- 25. Die sieben Hauptsünden -- 26. Das zeitliche Leiden -- 27. Die vier Töchter Gottes -- Anhang -- 28. Disputation mit einem Juden über die Eucharistie -- 29. Streit über Liebe und Schönheit -- 30. Neue Modetorheiten -- 31. Die Ratsherren in den Städten -- 32. Zwölf Kräfte des Weins -- Anmerkungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)