Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Entstehung von Sprachen und Völkern : glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen ; Akten des 6. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1984 / hrsg. von 1984, Mannheim› Symposion über Sprachkontakt in Europa ‹6, Per Sture Ureland.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 162Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2010]Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (463 p.) : Zahlr. Abb. 1 KteContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484301627
  • 9783111633732
Subject(s): DDC classification:
  • 409.4
LOC classification:
  • P380 .S95 1985
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XVI -- A. METHODIK UND GESCHICHTE DER GENESEFORSCHUNG -- 1. Methodologische Bemerkungen zur interdisziplinären Problematik der Ethno- und Glottogenese -- 2. Sprachkontakt und Glottogenese in Europa -- B. HISTORISCHE UND ETHNISCHE ASPEKTE DER GENESE -- 3. Methodological Aspects of Glotto- and Ethnogenesis of the Germanic People -- EUROPÄISCHES FRÜHMITTELALTER -- 4. Kontinuität und Diskontinuität des Bewußtseins nationaler Eigenständigkeit im Mittelalter -- 5. Aspekte frühmittelalterlicher Ethnogenese in historischer Sicht -- 6. Strategie und Sprache - zu den Ethnogenesen des Frühmittelalters -- ITALIEN -- 7. Italien in Rom - Zur Entstehung des römischen Italien -- 8. Entstehung der lateinischen Standardsprache -- 9. Glottogenese in Italien - zur Entstehung und zu den Anfängen der italienischen Sprache -- BRITISCHE INSELN UND IRLAND -- 10. The Development of Insular Celtic -- ISLAND UND DIE FÄRÖER-INSELN -- 11. The Development of Insular Scandinavian - Languages as National Languages -- DIE PYRENÄENHALBINSEL -- 12. Vom Dialekt zur Nationalsprache - Die Entwicklung des Kastilischen während der Reconquista -- C. DIE IDENTITÄTSSTIFTENDE FUNKTION DER SPRACHE SPRACHPOLITIK UND ETHNOLINGUISTIK -- 13. Sprache, Nationalität, Volk und andere ethnostatistische Begriffe im Lichte der Kontaktlinguistik -- TSCHECHOSLOWAKEI -- 14. Die ideologischen und ethnischen Grundlagen des nationalen Erwachens der Tschechen im frühen 19. Jahrhundert -- RUMÄNIEN -- 15. Sprache als identitätsstiftender Faktor in Rumänien -- IRLAND -- 16. The Relationship of the New Irish Nation to Gaelic since the 19th Century -- SCHOTTLAND -- 17. The Renaissance of Scottish Gaelic as a Component of National Identity -- ITALIEN -- 18. Ein "neues" Italienisch - zur Wertung der jüngsten Sprachentwicklung -- D. KODIFIZIERUNG UND STANDARDISIERUNG NIEDERLANDE UND BELGIEN -- 19. Herauslösung und Herausbildung des Niederländischen -- FINNOUGRISCHE SPRACHEN -- 20. Entstehung einer einheitlichen estnischen Schriftsprache -- 21. Ethnogenese und weitere Entwicklung der mordvinischen Sprachen -- SCHWEIZ -- 22. Die Bestrebungen zur schriftsprachlichen Vereinheitlichung der bündnerromanischen Idiome - Zur Vorgeschichte des 'Rumantsch Grischun' -- 23. Aspekte der Entstehung einer neuen Schriftsprache -das Rumantsch Grischun -- JUGOSLAWIEN -- 24. Das Werden der slowenischen Schriftsprache -- 25. Die Sprachlichkeit des Makedonischen -- ALBANIEN -- 26. Das Albanische als National- und Minderheitensprache -- E. KREOLISIERUNG KARIBIK -- 27. Die Anfänge der Verschriftung einer Kreolsprache – Das Negerhollands im 18. Jahrhundert -- MITARBEITERVERZEICHNIS
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111633732

I-XVI -- A. METHODIK UND GESCHICHTE DER GENESEFORSCHUNG -- 1. Methodologische Bemerkungen zur interdisziplinären Problematik der Ethno- und Glottogenese -- 2. Sprachkontakt und Glottogenese in Europa -- B. HISTORISCHE UND ETHNISCHE ASPEKTE DER GENESE -- 3. Methodological Aspects of Glotto- and Ethnogenesis of the Germanic People -- EUROPÄISCHES FRÜHMITTELALTER -- 4. Kontinuität und Diskontinuität des Bewußtseins nationaler Eigenständigkeit im Mittelalter -- 5. Aspekte frühmittelalterlicher Ethnogenese in historischer Sicht -- 6. Strategie und Sprache - zu den Ethnogenesen des Frühmittelalters -- ITALIEN -- 7. Italien in Rom - Zur Entstehung des römischen Italien -- 8. Entstehung der lateinischen Standardsprache -- 9. Glottogenese in Italien - zur Entstehung und zu den Anfängen der italienischen Sprache -- BRITISCHE INSELN UND IRLAND -- 10. The Development of Insular Celtic -- ISLAND UND DIE FÄRÖER-INSELN -- 11. The Development of Insular Scandinavian - Languages as National Languages -- DIE PYRENÄENHALBINSEL -- 12. Vom Dialekt zur Nationalsprache - Die Entwicklung des Kastilischen während der Reconquista -- C. DIE IDENTITÄTSSTIFTENDE FUNKTION DER SPRACHE SPRACHPOLITIK UND ETHNOLINGUISTIK -- 13. Sprache, Nationalität, Volk und andere ethnostatistische Begriffe im Lichte der Kontaktlinguistik -- TSCHECHOSLOWAKEI -- 14. Die ideologischen und ethnischen Grundlagen des nationalen Erwachens der Tschechen im frühen 19. Jahrhundert -- RUMÄNIEN -- 15. Sprache als identitätsstiftender Faktor in Rumänien -- IRLAND -- 16. The Relationship of the New Irish Nation to Gaelic since the 19th Century -- SCHOTTLAND -- 17. The Renaissance of Scottish Gaelic as a Component of National Identity -- ITALIEN -- 18. Ein "neues" Italienisch - zur Wertung der jüngsten Sprachentwicklung -- D. KODIFIZIERUNG UND STANDARDISIERUNG NIEDERLANDE UND BELGIEN -- 19. Herauslösung und Herausbildung des Niederländischen -- FINNOUGRISCHE SPRACHEN -- 20. Entstehung einer einheitlichen estnischen Schriftsprache -- 21. Ethnogenese und weitere Entwicklung der mordvinischen Sprachen -- SCHWEIZ -- 22. Die Bestrebungen zur schriftsprachlichen Vereinheitlichung der bündnerromanischen Idiome - Zur Vorgeschichte des 'Rumantsch Grischun' -- 23. Aspekte der Entstehung einer neuen Schriftsprache -das Rumantsch Grischun -- JUGOSLAWIEN -- 24. Das Werden der slowenischen Schriftsprache -- 25. Die Sprachlichkeit des Makedonischen -- ALBANIEN -- 26. Das Albanische als National- und Minderheitensprache -- E. KREOLISIERUNG KARIBIK -- 27. Die Anfänge der Verschriftung einer Kreolsprache – Das Negerhollands im 18. Jahrhundert -- MITARBEITERVERZEICHNIS

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)