Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zweitsprache Deutsch - ungesteuerter Erwerb : Interaktionsorientierte Analysen des Projekts Gastarbeiterkommunikation / hrsg. von Ilka Desgranges, Deutsche Forschungsgemeinschaft / Projekt Gastarbeiterkommunikation, Stefan Kutsch.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 165Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (334 p.) : Ill., graph. DarstContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484301658
  • 9783111677057
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VI -- Projektskizze -- Synopse -- Aspekte der sprachlichen und schulischen Situation ausländischer Kinder und Jugendlicher im Saarland -- Methoden, Daten und Verfahren: Probleme der Beschreibung von Interimsprachen und ihrer Entwicklung -- "Was sollen wir denn heute machen?" Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen -- Die Funktionen kommunikativer und semantischer Partikeln als Probleme des ungesteuerten Zweitspracherwerbs ausländischer Kinder -- Die pragmatische Funktion von Formeln im Spracherwerb von Kindern in der Phase der Mittleren Kindheit -- Deixis und Interimsprache -- Bedingungen für das Gelingen und Mißlingen der Erzählung in der Kommunikation mit Kindern -- " Wä:sche was passiert is?" Wie Kinder Erzählungen anfangen und wie Erwachsene zu deren Durchführung beitragen -- Mit "weil" Begründen lernen Zur Ontogenese argumentativer Strukturen im natürlichen L2-Erwerb -- Soziales Sprachverhalten bei türkischen Kindern: Kodewechsel -- Projektbibliographie
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111677057

I-VI -- Projektskizze -- Synopse -- Aspekte der sprachlichen und schulischen Situation ausländischer Kinder und Jugendlicher im Saarland -- Methoden, Daten und Verfahren: Probleme der Beschreibung von Interimsprachen und ihrer Entwicklung -- "Was sollen wir denn heute machen?" Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen -- Die Funktionen kommunikativer und semantischer Partikeln als Probleme des ungesteuerten Zweitspracherwerbs ausländischer Kinder -- Die pragmatische Funktion von Formeln im Spracherwerb von Kindern in der Phase der Mittleren Kindheit -- Deixis und Interimsprache -- Bedingungen für das Gelingen und Mißlingen der Erzählung in der Kommunikation mit Kindern -- " Wä:sche was passiert is?" Wie Kinder Erzählungen anfangen und wie Erwachsene zu deren Durchführung beitragen -- Mit "weil" Begründen lernen Zur Ontogenese argumentativer Strukturen im natürlichen L2-Erwerb -- Soziales Sprachverhalten bei türkischen Kindern: Kodewechsel -- Projektbibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)