Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch für Geschichte : [1.1967–39.1990]. Band 39, Die Französische Revolution von 1789. Studien zur Geschichte und zu ihren Wirkungen ; Walter Markov . zum 80. Geburtstag am 5. Oktober 1989 gewidmet / hrsg. von Kurt Holzapfel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch für Geschichte ; Band 39Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1990Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (460 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112546734
  • 9783112546741
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- 1789 und das Problem der klassischen Revolution -- 1789 — Funktion und Wirkungsweise des Widerspruchs zwischen objektiver Realität und subjektivem Anspruch -- Anatomie et physiologie du jacobinisme -- Biographie ou étude de cas : Le retour de la biographie -- Zur egalitaristischen Bewegung auf dem Lande während der Französischen Revolution -- Egalitarismus und Kommunismus im Vorfeld und während der Französischen Revolution. Die Entwicklung der Auffassungen von N. E. Rétif de la Bretonne -- Der ideologisch-politische Konflikt der Parlements und des Absolutismus im Pamphletkrieg um die Gerichtsreform von Maupeou (1770—1774) -- Die Notabein Versammlungen am Vorabend der Großen Französischen Revolution und die Entwicklung der politischen Positionen des Adels -- Das sozialpolitische Programm des Adels am Vorabend der Französischen Revolution -- Zum Prozeß der Konstituierung der französischen Konterrevolution (Ende 1788-Sommer 1789) -- Gracchus Babeuf im Gefängnis von Arras -- Volksbewegung und Jakobinismus in Mitteleuropa. Zur Dialektik von materieller Basis und Ideologie -- Von der Militärreform zur Führung des Revolutionskrieges. Die militärische Zentralverwaltung in der Großen Französischen Revolution -- Zwischen zwei Revolutionen. Soziale Fragestellung, Geschichts- und Literaturgeschichtsrezeption im Werk Carl Gustav Jochmanns -- Friedrich Engels, das Zentenarium der Großen Französischen Revolution und die Strategie der revolutionären Arbeiterbewegung -- Die internationale Arbeiterbewegung und die Säkularfeier der Französischen Revolution -- Ein Riesenschritt in Richtung des menschlichen Fortschritts. Die Große Französische Revolution im Geschichtsbild der Kommunistischen Internationale -- Die Große Französische Revolution im Lichte der gaullistischen Publizistik -- Wird die Revolution schulreif? Die BRD-Historiographie und Unterrichtsmaterialien und -entwürfe zur Behandlung der Französischen Revolution in der Schule -- Quellen zur Geschichte der Französischen Revolution von 1789 im Zentralen Staatsarchiv, Dienststelle Merseburg -- Bibliographie -- Die Arbeiten Walter Markovs 1980-1989 -- Autorenverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112546741

Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- 1789 und das Problem der klassischen Revolution -- 1789 — Funktion und Wirkungsweise des Widerspruchs zwischen objektiver Realität und subjektivem Anspruch -- Anatomie et physiologie du jacobinisme -- Biographie ou étude de cas : Le retour de la biographie -- Zur egalitaristischen Bewegung auf dem Lande während der Französischen Revolution -- Egalitarismus und Kommunismus im Vorfeld und während der Französischen Revolution. Die Entwicklung der Auffassungen von N. E. Rétif de la Bretonne -- Der ideologisch-politische Konflikt der Parlements und des Absolutismus im Pamphletkrieg um die Gerichtsreform von Maupeou (1770—1774) -- Die Notabein Versammlungen am Vorabend der Großen Französischen Revolution und die Entwicklung der politischen Positionen des Adels -- Das sozialpolitische Programm des Adels am Vorabend der Französischen Revolution -- Zum Prozeß der Konstituierung der französischen Konterrevolution (Ende 1788-Sommer 1789) -- Gracchus Babeuf im Gefängnis von Arras -- Volksbewegung und Jakobinismus in Mitteleuropa. Zur Dialektik von materieller Basis und Ideologie -- Von der Militärreform zur Führung des Revolutionskrieges. Die militärische Zentralverwaltung in der Großen Französischen Revolution -- Zwischen zwei Revolutionen. Soziale Fragestellung, Geschichts- und Literaturgeschichtsrezeption im Werk Carl Gustav Jochmanns -- Friedrich Engels, das Zentenarium der Großen Französischen Revolution und die Strategie der revolutionären Arbeiterbewegung -- Die internationale Arbeiterbewegung und die Säkularfeier der Französischen Revolution -- Ein Riesenschritt in Richtung des menschlichen Fortschritts. Die Große Französische Revolution im Geschichtsbild der Kommunistischen Internationale -- Die Große Französische Revolution im Lichte der gaullistischen Publizistik -- Wird die Revolution schulreif? Die BRD-Historiographie und Unterrichtsmaterialien und -entwürfe zur Behandlung der Französischen Revolution in der Schule -- Quellen zur Geschichte der Französischen Revolution von 1789 im Zentralen Staatsarchiv, Dienststelle Merseburg -- Bibliographie -- Die Arbeiten Walter Markovs 1980-1989 -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)