Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Probleme und Ergebnisse aus Biophysik und Strahlenbiologie. 3., Bericht ueber die 5. Arbeitstagung Biophysik der Physikalischen Gesellschaft in der DDR vom 15.–17. Nov. 1960 in Berlin / hrsg. von W. Eschke, G. Siegel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Probleme und Ergebnisse aus Biophysik und Strahlenbiologie ; 3.Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1962Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (150 p.) : Mit 68 Abbildungen und 11 TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112580936
  • 9783112580943
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Eine n—y Kompensationsanordnung zur Dosimetrie schneller Neutronen -- Messungen mit gewebeäquivalenten Ionisationskammern -- Effektivitätsyergleich zwischen Ionisationskammer und Zählrohranordnung für die Messung von A41 -- Zar Frage der „Charakteristischen Energieverluste" beim Durchgang langsamer Elektronen durch organische Folien -- Strahlenschutzmessungen am Bossendorfer Zyklotron -- Bestimmung der ß - Aktivität in der näheren Umgebung des ZfK Bossendorf -- Untersuchungen zur Dekontamination von Oberflächen -- Biologischer Strahlenschutz durch Körperganz - Vorbestrahlung -- Über die Wirkungsweise der Strahlenschutzstoffe -- Über den photosensibilisierten Abbau von Makromolekülen durch aromatische Kohlenwasserstoffe1 -- Photochemische Umwandlungsprodukte in UY-bestrahlten wäßrigen Lösungen von Z-Histidin -- Versuche zur Erklärung des Mechanismus der Entstehung von UV-Krebs -- Eine mögliche Erklärung des trebsbildenden Effekts der Strahlung und einiger Kohlenwasserstoffe durch die Elektronenstruktur der Nukleinsäure -- Elektronenresonanzuntersuchungen an Nukleinsäuren und Enzymen -- Strahlenchemische Veränderung der Nukleinsäuren in vivo und vitro -- Über die bewuchshemmende Wirkung photochemisch aktiver Zinkoxyde in Unterwasserfarben -- UV-Wirkung auf Pandorina morum in Abhängigkeit vom Entwicklungsalter -- Über die Beziehungen zwischen Colizinen und Coli-Bakteriophagen -- Beobachtungen über den burst size der T-Phagen -- Dosisabhängigkeit röntgeninduzierter Neoplasmen in Batten -- Blutserumdichteveränderungen nach Ganzkörperbestrahlung -- Das relative Emissionsvermögen der menschlichen Haut -- Untersuchungen über die Ultrarotstrahlung des Menschen -- Globalstrahlungsmessungen -- Das Doppelmikroskop und seine Anwendung auf biologische Probleme insbesondere der Mitose -- Der Aastausch von P82-Ionen zwischen dem Plasma und den Erythrozyten -- Schlagvolumenbestimmung aus dem Ballistokardiogramm -- Kanalkapazität des Ohres und optimale Anpassung akustischer Kanäle -- Kritische Bemerkungen zur Frage der Materialermüdung beim lebenden Knochen
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112580943

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Eine n—y Kompensationsanordnung zur Dosimetrie schneller Neutronen -- Messungen mit gewebeäquivalenten Ionisationskammern -- Effektivitätsyergleich zwischen Ionisationskammer und Zählrohranordnung für die Messung von A41 -- Zar Frage der „Charakteristischen Energieverluste" beim Durchgang langsamer Elektronen durch organische Folien -- Strahlenschutzmessungen am Bossendorfer Zyklotron -- Bestimmung der ß - Aktivität in der näheren Umgebung des ZfK Bossendorf -- Untersuchungen zur Dekontamination von Oberflächen -- Biologischer Strahlenschutz durch Körperganz - Vorbestrahlung -- Über die Wirkungsweise der Strahlenschutzstoffe -- Über den photosensibilisierten Abbau von Makromolekülen durch aromatische Kohlenwasserstoffe1 -- Photochemische Umwandlungsprodukte in UY-bestrahlten wäßrigen Lösungen von Z-Histidin -- Versuche zur Erklärung des Mechanismus der Entstehung von UV-Krebs -- Eine mögliche Erklärung des trebsbildenden Effekts der Strahlung und einiger Kohlenwasserstoffe durch die Elektronenstruktur der Nukleinsäure -- Elektronenresonanzuntersuchungen an Nukleinsäuren und Enzymen -- Strahlenchemische Veränderung der Nukleinsäuren in vivo und vitro -- Über die bewuchshemmende Wirkung photochemisch aktiver Zinkoxyde in Unterwasserfarben -- UV-Wirkung auf Pandorina morum in Abhängigkeit vom Entwicklungsalter -- Über die Beziehungen zwischen Colizinen und Coli-Bakteriophagen -- Beobachtungen über den burst size der T-Phagen -- Dosisabhängigkeit röntgeninduzierter Neoplasmen in Batten -- Blutserumdichteveränderungen nach Ganzkörperbestrahlung -- Das relative Emissionsvermögen der menschlichen Haut -- Untersuchungen über die Ultrarotstrahlung des Menschen -- Globalstrahlungsmessungen -- Das Doppelmikroskop und seine Anwendung auf biologische Probleme insbesondere der Mitose -- Der Aastausch von P82-Ionen zwischen dem Plasma und den Erythrozyten -- Schlagvolumenbestimmung aus dem Ballistokardiogramm -- Kanalkapazität des Ohres und optimale Anpassung akustischer Kanäle -- Kritische Bemerkungen zur Frage der Materialermüdung beim lebenden Knochen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)