Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Systematische Theologie, Abt. 1: Christliche Dogmatik, Teil 1: Prologomena / Wilh. Schmidt.

By: Material type: TextTextSeries: Sammlung theologischer Handbücher ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1895]Copyright date: 1895Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (450 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112678619
  • 9783112678626
Subject(s): DDC classification:
  • 500
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Der HOCHWÜRDIGEN THEOLOGISCHEN FAKULTÄT in Halle a. S. -- Inhaltsangabe -- Einleitung. -- § 1. Begriff der Dogmatik -- § 2. Das Wort -- § 3. Die christliche Dogmatik und das christliche Dogma -- § 4. Die wissenschaftliche Aufgabe der christlichen Dogmatik -- § 5. Der wissenschaftliche Charakter der christlichen Dogmatik -- § 6. Der apologetische Charakter der christlichen Dogmatik -- § 7. Der „christliche" Charakter der Dogmatik -- § 8. Die encyklopädische Stellung der Dogmatik -- § 9. Die christliche Dogmatik der neueren Zeit -- Prolegomena -- 1. Inhalt der Dogmatik -- § 10. Die Religion ein allgemein-menschliches Datum -- § 11. Die Natur der Religion -- § 13, Die Probe der Definition des n. Testam. an anderen Religionen -- § 13. Die Definition und der Buddhismus -- § 14. Religion keine sinnliche Erfahrung -- § 15. Max Müllers Definition von Religion -- § 16. Die Frage nach dem Ursprung der Religion -- § 17. Die Mythendeutung -- § 18. David Harnes Erklärung -- § 19. Die Fetischtheorie -- § 20. Der Sabeismus -- § 21. Der Animismus -- § 22. Otto Gruppe und Auguste Comte -- § 23. Die praktische Erklärung der Religion -- § 24. Der Eudämonismus und der Henotheismus -- § 25. Das Gottesbewusstsein und der Urmonotheismus -- § 26. Der offenbarungsgläubige Standpunkt -- § 27. Die Wirklichkeit der Offenbarung -- § 28. Die Notwendigkeit der Offenbarung -- § 29. Die Möglichkeit der Offenbarung -- § 30. Die Merkmale der Offenbarung -- § 31. Die Geschichte der Offenbarung -- § 32. Die christliche Religion als Protestantismus -- § 33. Protestantismus und Romanismus -- § 31. Der lutherische und der reformierte Protestantismus -- 2. Form oder Methode der Dogmatik -- § 35. Folgerungen aus dem Begriff der Dogmatik für ihre Methode -- § 36. Die theologische Spekulation und die h. Schrift -- § 37. Die theologische Spekulation und die Rechtfertigung aus dem Glauben -- § 38. Die theologische Spekulation und der Wahrheitsbeweis des Christentums -- § 39. Der Wahrheitsbeweis und die Erkenntnistheorie
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112678626

Frontmatter -- Der HOCHWÜRDIGEN THEOLOGISCHEN FAKULTÄT in Halle a. S. -- Inhaltsangabe -- Einleitung. -- § 1. Begriff der Dogmatik -- § 2. Das Wort -- § 3. Die christliche Dogmatik und das christliche Dogma -- § 4. Die wissenschaftliche Aufgabe der christlichen Dogmatik -- § 5. Der wissenschaftliche Charakter der christlichen Dogmatik -- § 6. Der apologetische Charakter der christlichen Dogmatik -- § 7. Der „christliche" Charakter der Dogmatik -- § 8. Die encyklopädische Stellung der Dogmatik -- § 9. Die christliche Dogmatik der neueren Zeit -- Prolegomena -- 1. Inhalt der Dogmatik -- § 10. Die Religion ein allgemein-menschliches Datum -- § 11. Die Natur der Religion -- § 13, Die Probe der Definition des n. Testam. an anderen Religionen -- § 13. Die Definition und der Buddhismus -- § 14. Religion keine sinnliche Erfahrung -- § 15. Max Müllers Definition von Religion -- § 16. Die Frage nach dem Ursprung der Religion -- § 17. Die Mythendeutung -- § 18. David Harnes Erklärung -- § 19. Die Fetischtheorie -- § 20. Der Sabeismus -- § 21. Der Animismus -- § 22. Otto Gruppe und Auguste Comte -- § 23. Die praktische Erklärung der Religion -- § 24. Der Eudämonismus und der Henotheismus -- § 25. Das Gottesbewusstsein und der Urmonotheismus -- § 26. Der offenbarungsgläubige Standpunkt -- § 27. Die Wirklichkeit der Offenbarung -- § 28. Die Notwendigkeit der Offenbarung -- § 29. Die Möglichkeit der Offenbarung -- § 30. Die Merkmale der Offenbarung -- § 31. Die Geschichte der Offenbarung -- § 32. Die christliche Religion als Protestantismus -- § 33. Protestantismus und Romanismus -- § 31. Der lutherische und der reformierte Protestantismus -- 2. Form oder Methode der Dogmatik -- § 35. Folgerungen aus dem Begriff der Dogmatik für ihre Methode -- § 36. Die theologische Spekulation und die h. Schrift -- § 37. Die theologische Spekulation und die Rechtfertigung aus dem Glauben -- § 38. Die theologische Spekulation und der Wahrheitsbeweis des Christentums -- § 39. Der Wahrheitsbeweis und die Erkenntnistheorie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)