Mathematik im Alltag / Thomas Benesch.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (120 p.)Content type: - 9783486583908
- 9783486599367
- 510
- QA39.3 .B46 2008eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486599367 |
Front Matter -- 1 Pythagoras, die Märchengestalt -- 2 Tangram, Pythagoras und Co -- 3 Elefantenpuzzle, Pythagorasbaum und weitere verwandte Themen -- 4 Pythagoreische Rechentafel oder Malnehmen mal anders nehmen -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Buch beschreitet den spannenden Weg, zum Teil vergessene wie auch gänzlich neue Aspekte der Mathematik aufzugreifen. So zeigt die Geschichte von der Entstehung der Zahlen eine Möglichkeit, die Welt der Zahlen neu zu entdecken und Unbekanntes vertraut und für sich nützlich zu machen. Beispielsweise anhand des Pythagoreischen Lehrsatzes kann es geschehen, die "unzähligen" Möglichkeiten der Mathematik auf unterhaltsame Art zu entdecken, zu begreifen und im Alltag zu integrieren. Das Buch richtet sich an alle, die Spaß an Mathematik haben, und an alle, die diesen Spaß haben wollen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

