Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien : Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Problemlösungen, Prüflisten, Richtlinien und Kommentare / hrsg. von Siegfried G. Häberle.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2000Description: 1 online resource (868 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486249651
  • 9783486700848
Subject(s): DDC classification:
  • 382 23
LOC classification:
  • HF1379
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1 Dokumentenakkreditive: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Prüflisten -- 2 Dokumentenakkreditive: Erläuterungen zur Kontrolle der Dokumente bei der Abwicklung -- 3 Dokumentenakkreditive: Kommentare und Einheitliche Richtlinien -- 4 Dokumenteninkassi: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Prüflisten -- 5 Dokumenteninkassi: Sonderformen/Besonderheiten der Abwicklung -- 6 Dokumenteninkassi: Kommentar mit Wiedergabe der Einheitlichen Richtlinien für Inkassi (ERI 522) -- 7 Exportdokumente: Arten, Rechtscharakter, Merkmale (mit einem Exkurs zum Wechsel) -- 8 Bankgarantien: Arten, Abwicklungen, Absicherungen, Mustertexte -- 9 Bankgarantien: Kommentar mit Wiedergabe der Einheitlichen Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien (URDG, ICC-Publ. 458) -- 10 Einführung in die International Standby Practices (ISP 98, ICC-Publ. 590) -- 11 Fachwörterverzeichnis (englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch)
Summary: Gegenstand dieses Buches sind die dokumentären Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie die Bankgarantien des Außenhandels. Obwohl diese Instrumente - dank der einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) - weltweit eine weitgehend gleiche Anwendung erfahren, erweist sich der Erkenntnisbereich bei näherer Betrachtung nach wie vor als außerordentlich vielschichtig und mit vielen offenen Fragen belastet. Aus diesem Grund war es naheliegend, das Erkenntnisziel für dieses Buch umfassend zu definieren und die Dokumentenakkreditive, die Dokumenteninkassi sowie die dazugehörenden (Export-) Dokumente und die Bankgarantien sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht vorzustellen als auch unter rechtlichen Aspekten zu analysieren. Mit diesem breiten und zugleich tiefgehenden Ansatz wird nicht nur der Komplexität des Gegenstandes Rechnung getragen, sondern auch dem Anspruch des Lesers auf umfassende Information Genüge getan. Der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis wird in diesem Buch in verschiedener Hinsicht vollzogen: durch ausführliche, auf die Fragestellung der betrieblichen Praxis eingehende Rechtskommentare zu den einschlägigen einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) und damit zugleich zu den Rechtsfragen, wie sich bei der praktischen Abwicklung von Akkreditiven, Inkassi und Bankgarantien stellen; durch eine umfassende Darstellung der betriebswirtschaftlichen Abwicklung dieser internationalen Zahlungs- und Sicherungsinstrumente, angereichert mit Erläuterungen, Risikoanalysen, Ratschlägen, Prüflisten, Fallbeispielen und Mustertexten für Exporteure und Importeure sowie für die Banken.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486700848

Front Matter -- 1 Dokumentenakkreditive: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Prüflisten -- 2 Dokumentenakkreditive: Erläuterungen zur Kontrolle der Dokumente bei der Abwicklung -- 3 Dokumentenakkreditive: Kommentare und Einheitliche Richtlinien -- 4 Dokumenteninkassi: Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Prüflisten -- 5 Dokumenteninkassi: Sonderformen/Besonderheiten der Abwicklung -- 6 Dokumenteninkassi: Kommentar mit Wiedergabe der Einheitlichen Richtlinien für Inkassi (ERI 522) -- 7 Exportdokumente: Arten, Rechtscharakter, Merkmale (mit einem Exkurs zum Wechsel) -- 8 Bankgarantien: Arten, Abwicklungen, Absicherungen, Mustertexte -- 9 Bankgarantien: Kommentar mit Wiedergabe der Einheitlichen Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien (URDG, ICC-Publ. 458) -- 10 Einführung in die International Standby Practices (ISP 98, ICC-Publ. 590) -- 11 Fachwörterverzeichnis (englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch)

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Gegenstand dieses Buches sind die dokumentären Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie die Bankgarantien des Außenhandels. Obwohl diese Instrumente - dank der einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) - weltweit eine weitgehend gleiche Anwendung erfahren, erweist sich der Erkenntnisbereich bei näherer Betrachtung nach wie vor als außerordentlich vielschichtig und mit vielen offenen Fragen belastet. Aus diesem Grund war es naheliegend, das Erkenntnisziel für dieses Buch umfassend zu definieren und die Dokumentenakkreditive, die Dokumenteninkassi sowie die dazugehörenden (Export-) Dokumente und die Bankgarantien sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht vorzustellen als auch unter rechtlichen Aspekten zu analysieren. Mit diesem breiten und zugleich tiefgehenden Ansatz wird nicht nur der Komplexität des Gegenstandes Rechnung getragen, sondern auch dem Anspruch des Lesers auf umfassende Information Genüge getan. Der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis wird in diesem Buch in verschiedener Hinsicht vollzogen: durch ausführliche, auf die Fragestellung der betrieblichen Praxis eingehende Rechtskommentare zu den einschlägigen einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) und damit zugleich zu den Rechtsfragen, wie sich bei der praktischen Abwicklung von Akkreditiven, Inkassi und Bankgarantien stellen; durch eine umfassende Darstellung der betriebswirtschaftlichen Abwicklung dieser internationalen Zahlungs- und Sicherungsinstrumente, angereichert mit Erläuterungen, Risikoanalysen, Ratschlägen, Prüflisten, Fallbeispielen und Mustertexten für Exporteure und Importeure sowie für die Banken.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)