Grundkurs deutsche Militärgeschichte : Drei Bände mit interaktiver DVD. 3, Die Zeit nach 1945 ; Armeen im Wandel / Manfred Görtemaker, Reiner Pommerin, Rüdiger Wenzke, Irmgard Zündorf, Eberhard Birk, Helmut R. Hammerich, Jörg Hillmann, Bernd Lemke, Bruno Thoß; hrsg. von Karl-Volker Neugebauer.
Material type:
TextSeries: Grundkurs deutsche Militärgeschichte ; 3Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (462 p.) : zahlreiche farbige Abbildungen, Karten, GraphikenContent type: - 9783486581003
- 9783486841428
- 355.00947/09049
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486841428 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Eine Welt im Wandel 1945–2006 -- »Ein Eiserner Vorhang ist niedergegangen.« – Militärgeschichte im Kalten Krieg 1945-1968/70 von Rüdiger Wenzke (NVA) und Irmgard Zündorf (Bundeswehr) -- Überblick -- Kapitel I – Umfeld -- Kapitel II – Strukturen -- Zwischen Konfrontation und Entspannung – Militärgeschichte von 1969/1970 bis zur Wiedervereinigung von Manfred Görtemaker (Bundeswehr) und Rüdiger Wenzke (NVA) -- Überblick -- Kapitel I – Umfeld -- Kapitel II – Strukturen -- Vom »Kalten Krieg« zu globaler Konfliktverhütung und Krisenbewältigung – Militärgeschichte zwischen 1990 und 2006 -- Überblick -- Kapitel I – Umfeld -- Kapitel II – Strukturen -- Kapitel III – Konflikte -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Sachtexte -- Personenregister -- Gesamtliteraturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der dreibändige "Grundkurs" verbindet wissenschaftliche Exaktheit auf dem neuesten Stand der Forschung mit anschaulicher Sprache nebst einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen zu einem einzigartigen Wegbegleiter durch nahezu tausend Jahre deutscher Militärgeschichte. Überblick, Umfeld, Strukturen und Konflikte sind die Grundlagen für vier verschiedene Zugänge zu jedem der insgesamt zwölf Epochenabschnitte. Namhafte Wissenschaftler zeichnen die grundlegenden Entwicklungslinien vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach und beschreiben das mitunter spannungsreiche Verhältnis von Militär, Politik, Staat und Gesellschaft. Eine Vielzahl von Quellentexten, Karten, Grafiken, Tabellen, Biogrammen und Sachtexten belebt die Epochenabschnitte und erfüllt zugleich die Funktion eines militärgeschichtlichen Nachschlagewerkes. Der Grundkurs gibt eine umfassende Orientierung, lädt ein zu einem Streifzug durch die ereignisreiche deutsche Militärgeschichte und kombiniert Leselust mit Lerneffekt. Das Werk wird ergänzt durch eine multimediale, interaktive Lern-DVD (einzeln erhältlich).
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

