Die Wehrmacht im NS-Staat : Eine strukturgeschichtliche Analyse / Jürgen Förster.
Material type:
TextSeries: Beiträge zur Militärgeschichte – Militärgeschichte kompakt ; 2Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2017]Copyright date: ©2009Edition: 2., durchges. AuflDescription: 1 online resource (221 p.)Content type: - 9783486591712
- 9783486851724
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486851724 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Die Ausgangslage: Die Reichswehr zwischen Vergangenheit und Zukunft -- II. Die Wehrmacht nach 1933: »Träger des Reiches« oder »Schwert des Führers«? -- III. Wehrmacht, Nationalsozialismus und SS: Konkurrenz und Zusammenarbeit der »Waffenträger« -- IV. Manipulation oder Evolution? Die Wehrmacht-Elite in der zweiten Kriegshälfte -- V. Der 20. Juli 1944 als strukturelle Zäsur -- VI. Hitler als militärischer Führer -- Anhang -- Abkürzungen -- Literatur -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Wehrmacht ist weitgehend erforscht, und doch ist ihr Bild bis heute umstritten. Jürgen Förster bietet eine kurzgefasste, auf profunder Akten- und Literaturkenntnis beruhende Darstellung dieser militärischen Organisation. Beginnend bei der Reichswehr untersucht er ihre strukturelle Entwicklung bis hin zur Wehrmacht als tragender Säule des Dritten Reiches. Der Einfluss der NS-Politik, das Verhältnis zur SS, die personelle Elite in der zweiten Kriegshälfte, der 20. Juli 1944 als strukturelle Zäsur und Hitler als militärischer Führer sind weitere Themen. Försters Studie ist eine Pflichtlektüre für die zeitgeschichtlich interessierte Öffentlichkeit, Studenten und Schüler.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

