Mobile Räume : Medien- und diskursgeschichtliche Studien zur Tele-Kommunikation / Regine Buschauer.
Material type: TextSeries: MedienAnalysen ; 9Publisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2015]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (364 p.)Content type:
TextSeries: MedienAnalysen ; 9Publisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2015]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (364 p.)Content type: - 9783837612462
- 9783839412466
- 302.2 23
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839412466 | 
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Entgegen medieneuphorischer oder -kritischer Diskurse, welche die kommunikative Vernetzung als Raumüberwindung bzw. -auflösung begreifen, erweist sich »Raum« als ein Kernproblem der aktuellen Medien- und Kulturwissenschaft.Der Band schließt an diesen 'Spatial Turn' an und arbeitet die Potenziale einer relationalen Raumkonzeption aus, um Raum in seinem wechselseitigen Bezug zum Wandel der Kommunikation zu erfassen. In exemplarischen Studien zu historisch je 'neuen' Techniken zeigt er auf, wie sich Kommunikationsgeschichte - von Eisenbahn und Telegraphie bis hin zum Handy - auch als eine Geschichte wiederkehrender räumlicher Umbrüche präsentiert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)


