Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens : Ein Handwörterbuch / hrsg. von Jörg Rogge, Ute Frietsch.
Material type:
TextSeries: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 15Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2013Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (520 p.)Content type: - 9783837622485
- 9783839422489
- Einführung
- Forschung
- Geschichtswissenschaft
- Habitus
- Kultur
- Kulturgeschichte
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Praxeologie
- Universität
- Wissenschaft
- Wissenschaftsbetrieb
- Wissenschaftsgeschichte
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Cultural History
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Culture
- History of Science
- History
- Introduction
- Science
- 306.0711 22/ger/20230216
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839422489 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gibt es einen kulturwissenschaftlichen Habitus? In diesem Handwörterbuch reflektieren Kulturwissenschaftler_innen über Praktiken, Räume und stilistische Aspekte des kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Sie stellen den universitären Betrieb als sozialen Prozess vor, dessen individuelle und organisatorische Dynamiken historisch strukturiert und verändert werden.Das Handwörterbuch ist ein inter- und transdisziplinärer Beitrag zu einer Historiographie der Geistes- und Kulturwissenschaften. Die pointierten Beiträge der Akteure und Akteurinnen geben zugleich Einblicke in die Praktiken und offenen Geheimnisse der heutigen universitären kulturwissenschaftlichen Arbeit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

