Ethik - wozu und wie weiter? / hrsg. von Gerhard Gamm, Andreas Hetzel.
Material type:
- 9783837629163
- 9783839429167
- 170 23
- BJ1012
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839429167 |
Frontmatter -- Inhalt -- Ethik — wozu und wie weiter? -- I. Aktualität und Grenzen angewandter Ethiken -- Ethik und Politik, Ethik als Politik, Ethikpolitik -- »Wen das Los trifft, der ist schuldig.« -- Ethik als Technik der Kultur -- Von der Anwendung der Ethik zur Ethik der Anwendung -- Unterfordert und überschätzt -- II. Vom Recht und Eigensinn der Moral -- Moral in der sozialen Praxis und philosophische Ethik -- Ethik als Kritik und als Praxis -- Ethik im Prozess historischer Revision: Sozialphilosophie -- Performativität und Gewalt -- Von rechten Dingen -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was meinen wir, wenn wir von ethischen Ansprüchen oder Urteilen sprechen? Welche Aufgabe kommt der philosophischen Ethik in öffentlichen Debatten zu? Wie kann uns der moral point of view gegenüber konkurrierenden ökonomischen, politischen und rechtlichen Ansprüchen orientieren?Die philosophische Ethik steht heute unter einem starken Verwissenschaftlichungsdruck und spezialisiert sich weitgehend auf die Abarbeitung einzelner Folgekosten der Technisierung menschlichen Lebens. Dabei herrscht immer weniger Klarheit darüber, wie sie sich selbst und ihre Aufgabe überhaupt definieren soll. Vor diesem Hintergrund stellen die Beiträge des Bandes die Frage nach dem Eigensinn des Ethischen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)