Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mobilität 2030 : Zukunftsszenarien für eine alternde Gesellschaft / Georg Rudinger, Nicolas Haverkamp.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Alter(n)skulturen ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (228 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837633054
  • 9783839433058
Subject(s): DDC classification:
  • 300
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Vorgehensweise -- 3. Die Szenarien -- 4. Experten vs. Betroffene – Die Zukunft aus verschiedenen Perspektiven -- 5. Ableitung von Empfehlungen -- 6. Résumé und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Backmatter
Summary: Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen.Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen und zur Verkehrssicherheit, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839433058

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Vorgehensweise -- 3. Die Szenarien -- 4. Experten vs. Betroffene – Die Zukunft aus verschiedenen Perspektiven -- 5. Ableitung von Empfehlungen -- 6. Résumé und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen.Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen und zur Verkehrssicherheit, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)