Szenosphäre & Szenotopie : Künstlerische Forschungen zur Raumwahrnehmung und -struktur der Szenografie / Ruth Prangen.
Material type:
- 9783839437988
- Climate change mitigation -- Congresses
- Theaters -- Stage-setting and scenery -- Research
- Design
- Kultur
- Kunst
- Kunsttheorie
- Kunstwissenschaft
- Künstlerische Forschung
- Medien
- Raumstrategie
- Spatial Design
- Theater
- Werner Ruhnau
- ART / General
- Art
- Artistic Research
- Culture
- Design
- Fine Arts
- Media
- Spatial Design
- Spatial Strategy
- Theatre
- Theory of Art
- Werner Ruhnau
- 363.73874599999999
- Internet Access AEU
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839437988 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Sondierung -- 2. Rekonstruktion -- 3. Okulation – Szenogreffieren -- 4. Sprossachsen -- 5. Klimazonen und Ernte -- 6. Literaturverzeichnis -- Danksagung
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Szenografiediskurs weist trotz intensiver Forschung noch immer begriffliche Lücken auf: Wie bezeichnet man die durch eine Szenografie hervorgebrachte Atmosphäre und den im Raum installierten Parcours?Ruth Prangen schlägt hierfür die Begriffe »Szenosphäre« und »Szenotopie« vor, welche sowohl die Raumwahrnehmung der Szenografie mittels phänomenologischer als auch die Raumstruktur anhand (post-)strukturalistischer Analysewerkzeuge erfassbar machen.Dabei kommt ein innovatives künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsdesign zur Anwendung, in dem sich Praxis und Theorie begegnen können. Die Ergebnisse werden exemplarisch durch Projekte von verschiedenen Künstler_innen veranschaulicht sowie durch Interviews, darunter mit Werner Ruhnau, und eine Raumbühnenmatrix für zukünftige Inszenierungspraktiken und die Szenografieforschung ergänzt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)