Dynamis : Eine materialistische Philosophie der Differenz / Nassima Sahraoui.
Material type:
- 9783837646573
- 9783839446577
- Aristoteles
- Begriffsgeschichte
- Dekonstruktion
- Erkenntnistheorie
- Ernst Bloch
- Geschichtsdenken
- Jacques Derrida
- Kritische Theorie
- Martin Heidegger
- Materialismus
- Metaphysik
- Natur
- Naturphilosophie
- Philosophie
- Politik
- Politische Philosophie
- Sprache
- PHILOSOPHY / Epistemology
- Aristotele
- Conceptual History
- Critical Theory
- Deconstruction
- Epistemology
- Ernst Bloch
- Historical Thinking
- Jacques Derrida
- Language
- Martin Heidegger
- Materialism
- Metaphysics
- Nature
- Philosophy of Nature
- Philosophy
- Political Philosophy
- Politics
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839446577 |
Frontmatter -- Inhalt -- Prélude – Die dynamis als geschichtliche Kategorie einer materialistischen Philosophie der Differenz -- TEIL I. MATERIALISMUS UND DIFFERENZ -- I. Von der Form zur Materie -- II. Eine Frage der Überlieferung: Aporie und Analogie -- III. Metapher und Metaphysik -- IV. Umweg als Methode des Erkennens (Überlieferung II) -- TEIL II. DIE DYNAMIS -- V. Axiomatik des Denkens. Einige etymologische Anmerkungen -- VI. Aristoteles’ dynamis und das Prinzip der Bewegung (auf ein Vielfaches hin) -- VII. Die Zeit der dynamis: Metabolē – l’avenir – Augenblick -- VIII. Kraft und Vermögen der Geschichte(n): Rekurs und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Danksagung
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Seit jeher bilden »dynamis« und »energeia« das wohl schillerndste Begriffspaar in der Geschichte der Philosophie: In ihrem spannungsgeladenen Wechselspiel kommen Materialismus und Metaphysik, Vermögen und Verwirklichung zusammen. Doch können sie auch als historisch-politische Kategorien verstanden werden? Als solche zeigen gerade die Wendepunkte und Differenzen in ihrer Begriffsgeschichte einen Wandel im Geschichtsdenken und neue Möglichkeiten für politisches Handeln auf. Von Aristoteles über Martin Heidegger bis hin zu Jacques Derrida zeigt Nassima Sahraoui in ihrer eindringlichen Lektüre, dass ein neues Verständnis der antiken »dynamis« aktueller und notwendiger denn je ist, denn sie birgt ein kritisches Potential, durch das auch und gerade heute Momente der Freiheit für uns und unser Denken ermöglicht werden.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)