Sexueller Exzeptionalismus : Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus / Gabriele Dietze.
Material type:
TextSeries: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (222 p.)Content type: - 9783839447086
 
- Conservatism -- Europe
 - Immigrants -- Europe
 - Islamophobia -- Europe
 - Islamophobia
 - Muslims -- Europe
 - Sexism -- Europe
 - Women immigrants -- Europe
 - Flüchtlingsforschung
 - Gender Studies
 - Geschlecht
 - Gesellschaft
 - Islamophobie
 - Kulturwissenschaft
 - Köln 2015/16
 - Körper
 - Migration
 - Sexismus
 - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies
 - Body
 - Cultural Studies
 - Gender Studies
 - Gender
 - Islamophobia
 - Migration
 - Refugee Studies
 - Sexism
 - Society
 
- 305.697 23
 
- HQ1237.5.E85 D54 2019
 - BP52 .D548 2019
 
- online - DeGruyter
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839447086 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1: Was ist ›Sexueller Exzeptionalismus‹ -- Kapitel 2: ›Köln‹ und kein Ende Bilderpolitiken und der Mythos vom arabischen Mann -- Kapitel 3: Weiße, liberale, alte, zornige, junge Männer – in der Krise -- Kapitel 4: Toxischer Feminismus und neurechte, identitäre und rechtspopulistische Weiblichkeiten -- Kapitel 5: Geschlecht und Macht -- Anmerkungen -- Danksagung -- Eigene Quellen -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ein zentrales Motiv der Abwehr von Migration insbesondere aus islamisch geprägten Ländern ist die Annahme einer generellen sexuellen Rückständigkeit und Gefährlichkeit von Migrant_innen. Dem setzt der dominante Diskurs eine überlegene okzidentale sexuelle Moderne entgegen - einen »sexuellen Exzeptionalismus«. Gabriele Dietze dekonstruiert diese sexualpolitisch fokussierte Charakterisierung von Migration als Strategie, die eine emotionalisierte ›Politik der Angst‹ nutzt, um einen ethno-nationalistischen Diskurs voranzutreiben. Sie stellt damit ein neues Begriffsrepertoire zur Verfügung, das in die männlich dominierte Rechtspopulismusforschung interveniert.
funded by VolkswagenStiftung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

