Betrachtungen der Architektur : Versuche in Ekphrasis / hrsg. von Tim Kammasch.
Material type:
TextSeries: ArchitekturDenken ; 11Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: 2020Description: 1 online resource (326 p.)Content type: - 9783837649949
- 9783839449943
- Architecture -- Philosophy
- City planning -- Philosophy
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Bauwerk
- Beschreibung
- Ekphrasis
- Gebäude
- Interdisziplinarität
- Kultur
- Literatur
- Medien
- Raum
- Reflexion
- Städtebau
- Werte
- Ästhetik Urban Studies
- Ästhetik
- ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
- Aesthetics
- Building
- Culture
- Description
- Ekphrasis
- Interdisciplinarity
- Literary Studies
- Literature
- Media
- Space
- Urban Planning
- Values
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839449943 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Einführung -- Versuche in Ekphrasis -- 1 Wohnhaus: Haus Faraday, Bern -- 2 Wohnkomplex: Pallasseum, Berlin -- 3 Siedlung: Zwicky Süd, Dübendorf -- 4 Schulanlage: Gymnasium Strandboden, Biel/Bienne -- 5 Universitätsgebäude: Domain House, Hobart -- 6 Industriegebäude: Eternitfabrik, Payerne -- 7 Bürogebäude: Roche-Hochhaus, Basel -- 8 Gemeindehaus: Farelhaus, Biel/Bienne -- 9 Arkaden: Lauben, Bern -- 10 Monument: Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin -- 11 Friedhof: Heilly Station Cemetery, Méricourt-l’Abbé -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur. In Anknüpfung an die spätantike Rede- und Textgattung der Ekphrasis werden konkrete Bauwerke als Reflexionsmedium in den Blick genommen und ausgehend von ihrer Beschreibung die lebensweltliche Bewandtnis und der Kulturwert von Architektur erörtert. Elf Bauwerken sind je zwei Betrachtungen gewidmet, die ihren Beschreibungs- und Interpretationsansatz reflektieren und in ihrer Gegenüberstellung die Abhängigkeit der Beschreibung vom gewählten Ansatz verdeutlichen. Die Bauwerke wurden so ausgewählt, dass bei ihrer Betrachtung unterschiedliche Aspekte lebensweltlicher Bewandtnis zur Sprache kommen. Im Anhang werden sie durch Bilder, Pläne und Schnitte dokumentiert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

