Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens : Zwischen Selbstreinigung und autoritativer Sanktion / Felicitas Hesselmann.

By: Material type: TextTextSeries: Science StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (266 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837652529
  • 9783839452523
Subject(s): DDC classification:
  • 306.42
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Theoretische Annäherung -- 3. Analytische Strategie -- 4. Ergebnisse der Retraction Notices -- 5. Ergebnisse der Interviews -- 6. Theoretische Zusammenführung -- 7. Ausblick: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Gegenstand einer kritischen Strafsoziologie -- Anhang -- Literaturverzeichnis
Summary: In the field of tension between scientific self-purification and authoritative sanctions - how does science deal with misconduct and how does it justify its power to impose sanctions?Summary: Wie reagiert die Wissenschaft auf Fehlverhalten innerhalb ihrer Gemeinschaft, an welchen Normen und Werten orientiert sie sich dabei und wie begründet sie diese? Felicitas Hesselmann untersucht die institutionellen Umgangsweisen mit wissenschaftlichem Fehlverhalten anhand von Interviews und Dokumentenanalysen. Theoretisch fundiert zeichnet sie das diese Verfahren prägende Spannungsfeld zwischen einer Ordnungsvorstellung wissenschaftlicher Selbstreinigung und einer Ordnungsvorstellung autoritativer Sanktion nach. Wissenschaft erscheint so als der seltene Fall einer sozialen Gemeinschaft ohne geteilte Normen, die an die Stelle des rechtsstaatlichen Versprechens auf Universalität und Stabilität ein Versprechen auf Unvorhersehbarkeit und Interpretationsoffenheit setzt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839452523

Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Theoretische Annäherung -- 3. Analytische Strategie -- 4. Ergebnisse der Retraction Notices -- 5. Ergebnisse der Interviews -- 6. Theoretische Zusammenführung -- 7. Ausblick: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Gegenstand einer kritischen Strafsoziologie -- Anhang -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In the field of tension between scientific self-purification and authoritative sanctions - how does science deal with misconduct and how does it justify its power to impose sanctions?

Wie reagiert die Wissenschaft auf Fehlverhalten innerhalb ihrer Gemeinschaft, an welchen Normen und Werten orientiert sie sich dabei und wie begründet sie diese? Felicitas Hesselmann untersucht die institutionellen Umgangsweisen mit wissenschaftlichem Fehlverhalten anhand von Interviews und Dokumentenanalysen. Theoretisch fundiert zeichnet sie das diese Verfahren prägende Spannungsfeld zwischen einer Ordnungsvorstellung wissenschaftlicher Selbstreinigung und einer Ordnungsvorstellung autoritativer Sanktion nach. Wissenschaft erscheint so als der seltene Fall einer sozialen Gemeinschaft ohne geteilte Normen, die an die Stelle des rechtsstaatlichen Versprechens auf Universalität und Stabilität ein Versprechen auf Unvorhersehbarkeit und Interpretationsoffenheit setzt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)