Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Wurzeln des Populismus : Eine Ideengeschichte in den USA des 19. Jahrhunderts / Tobias Müller.

By: Material type: TextTextSeries: Histoire ; 181Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (344 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837653007
  • 9783839453001
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Das politische Denken Thomas Jeffersons -- 1. Das politische Denken Thomas Jeffersons -- 1.2 Politisches Denken -- 2. Das politische Denken der Jacksonian Democrats -- 2.1 Kontextualisierung: Demokratisierung und Market Revolution -- 2.2 Politisches Denken -- 3. Das politische Denken der Populisten -- 3.1 Kontextualisierung: Corporate capitalism und politischer Stillstand -- 3.2 Politisches Denken -- Fazit -- Quellen- und Literaturverzeichnis
Summary: Populismus ist in aller Munde und die Frage nach seiner inhaltlichen Bestimmung rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein Rekurs auf die namensgebende Protestbewegung in den USA des ausgehenden 19. Jahrhunderts und dessen Verbindung zurück bis Thomas Jefferson und der »Jacksonian Democracy« wird hierbei meist vermieden. Tobias Müller fragt daher nach dem politischen Denken jener historischen Populisten und kommt zu überraschenden Ergebnissen, die mindestens den deutschsprachigen Forschungskonsens revidieren: Es gibt keine klare Linie von Jefferson bis Donald Trump. Im Vergleich zu heutigen Klassifizierungsversuchen - anti-pluralistisch, traditionalistisch, anti-intellektualistisch - war Populismus ursprünglich erstaunlich progressiv und an der inhaltlichen politischen Auseinandersetzung interessiert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839453001

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Das politische Denken Thomas Jeffersons -- 1. Das politische Denken Thomas Jeffersons -- 1.2 Politisches Denken -- 2. Das politische Denken der Jacksonian Democrats -- 2.1 Kontextualisierung: Demokratisierung und Market Revolution -- 2.2 Politisches Denken -- 3. Das politische Denken der Populisten -- 3.1 Kontextualisierung: Corporate capitalism und politischer Stillstand -- 3.2 Politisches Denken -- Fazit -- Quellen- und Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Populismus ist in aller Munde und die Frage nach seiner inhaltlichen Bestimmung rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein Rekurs auf die namensgebende Protestbewegung in den USA des ausgehenden 19. Jahrhunderts und dessen Verbindung zurück bis Thomas Jefferson und der »Jacksonian Democracy« wird hierbei meist vermieden. Tobias Müller fragt daher nach dem politischen Denken jener historischen Populisten und kommt zu überraschenden Ergebnissen, die mindestens den deutschsprachigen Forschungskonsens revidieren: Es gibt keine klare Linie von Jefferson bis Donald Trump. Im Vergleich zu heutigen Klassifizierungsversuchen - anti-pluralistisch, traditionalistisch, anti-intellektualistisch - war Populismus ursprünglich erstaunlich progressiv und an der inhaltlichen politischen Auseinandersetzung interessiert.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)