Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wie überlebe ich als Künstler*in? : Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen / Ina Roß.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (250 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837659931
  • 9783839459935
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung zur aktualisierten und erweiterten Ausgabe -- STARTVORTEIL KREATIVITÄT -- Wie ihr lernt, das Marketing zu lieben -- WIE MACHE ICH MICH BEKANNT? -- Von der Kunst, einzigartig zu sein -- Wie ihr in die Zeitung kommt -- Friends, Followers, Fans – Werbung in der Netzgemeinde -- Guerilla-Marketing: Straßenkampf um Aufmerksamkeit -- WIE FINANZIERE ICH MICH? -- Wo das Geld herkommt … -- Mäzen*innen, Sponsor*innen – und der Staat -- Wie finanziere ich mich digital? -- WIE ÜBERLEBE ICH ALS KÜNSTLERIN? -- Frauen im Kunstbetrieb -- WIE ORGANISIERE ICH MICH? -- Last minute panic: Die Calvin-und-Hobbes-Regel -- Wie plane ich ein Projekt? -- Die Planungswüste lebt! -- ZUM SCHLUSS: WAS MARKETING (NICHT) KANN -- DANK / NACHWEISE
Summary: Wie können Künstler*innen ihre eigene Kreativität einsetzen, um für sich zu werben? In einer aktualisierten und stark erweiterten Neuausgabe bietet Ina Roß konkrete Hilfe bei den einschüchternden Herausforderungen von Marketing, Finanzierung und Selbstorganisation: Mit Guerilla-Marketing statt Hochglanzästhetik, Crowdfunding statt Großsponsoren. Das klassische Handwerkszeug wird ebenso behandelt wie der Einsatz von Social Media. Interviews mit Journalist*innen, Internet-Meinungsmacher*innen und Künstler*innen, die im Netz ihren Markt finden, geben Inspiration und praktische Anregungen. »Do it yourself« ist die Botschaft: Nicht Infografiken erwarten die Leser*innen, sondern Strichmännchen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839459935

Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung zur aktualisierten und erweiterten Ausgabe -- STARTVORTEIL KREATIVITÄT -- Wie ihr lernt, das Marketing zu lieben -- WIE MACHE ICH MICH BEKANNT? -- Von der Kunst, einzigartig zu sein -- Wie ihr in die Zeitung kommt -- Friends, Followers, Fans – Werbung in der Netzgemeinde -- Guerilla-Marketing: Straßenkampf um Aufmerksamkeit -- WIE FINANZIERE ICH MICH? -- Wo das Geld herkommt … -- Mäzen*innen, Sponsor*innen – und der Staat -- Wie finanziere ich mich digital? -- WIE ÜBERLEBE ICH ALS KÜNSTLERIN? -- Frauen im Kunstbetrieb -- WIE ORGANISIERE ICH MICH? -- Last minute panic: Die Calvin-und-Hobbes-Regel -- Wie plane ich ein Projekt? -- Die Planungswüste lebt! -- ZUM SCHLUSS: WAS MARKETING (NICHT) KANN -- DANK / NACHWEISE

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wie können Künstler*innen ihre eigene Kreativität einsetzen, um für sich zu werben? In einer aktualisierten und stark erweiterten Neuausgabe bietet Ina Roß konkrete Hilfe bei den einschüchternden Herausforderungen von Marketing, Finanzierung und Selbstorganisation: Mit Guerilla-Marketing statt Hochglanzästhetik, Crowdfunding statt Großsponsoren. Das klassische Handwerkszeug wird ebenso behandelt wie der Einsatz von Social Media. Interviews mit Journalist*innen, Internet-Meinungsmacher*innen und Künstler*innen, die im Netz ihren Markt finden, geben Inspiration und praktische Anregungen. »Do it yourself« ist die Botschaft: Nicht Infografiken erwarten die Leser*innen, sondern Strichmännchen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)