Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Plagiate in der Wissenschaft : Wie »VroniPlag Wiki« Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt / Jochen Zenthöfer.

By: Material type: TextTextSeries: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (188 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839462584
Subject(s): DDC classification:
  • 340
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Prolog: Was ist ein Wissenschaftsplagiat? -- 1. Teil: Deutschlands Doppelplagiate -- 2. Teil: Berlin – Hauptstadt der Plagiate -- 3. Teil: Datenschutz für Bauernopfer -- 4. Teil: Kritik an den Kritikern -- 5. Teil: So urteilen die Gerichte -- 6. Teil: Das Versagen von Bibliotheken, Verlagen und Tätern -- Selbstversuch: Eine plagiierte Habilitationsschrift melden -- 7. Teil: Was muss von wem getan werden? -- Anhang -- Editorische Anmerkungen
Summary: Jährlich werden in Deutschland 30.000 Personen promoviert. Rund 3.000 davon könnten plagiiert haben. Diese Vergehen werden von der Wissenschaftsplattform VroniPlag Wiki aufgedeckt und dokumentiert. In Hochschulen jagt ein Aberkennungsverfahren das nächste, Doktorgrade werden entzogen, Politiker*innen müssen zurücktreten, Wissenschaftler*innen ihre Karrieren umplanen. Was hat VroniPlag Wiki außerdem bewirkt? Wie arbeitet die Plattform? Was sagen Kritiker*innen? Neben diesen Fragen beschreibt Jochen Zenthöfer in seinem journalistischen Erfahrungsbericht auch die Arbeitsweisen, Ausreden und Ausraster der Beschuldigten - und weshalb man auf Plagiatssoftware keine großen Hoffnungen legen sollte.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839462584

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Prolog: Was ist ein Wissenschaftsplagiat? -- 1. Teil: Deutschlands Doppelplagiate -- 2. Teil: Berlin – Hauptstadt der Plagiate -- 3. Teil: Datenschutz für Bauernopfer -- 4. Teil: Kritik an den Kritikern -- 5. Teil: So urteilen die Gerichte -- 6. Teil: Das Versagen von Bibliotheken, Verlagen und Tätern -- Selbstversuch: Eine plagiierte Habilitationsschrift melden -- 7. Teil: Was muss von wem getan werden? -- Anhang -- Editorische Anmerkungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Jährlich werden in Deutschland 30.000 Personen promoviert. Rund 3.000 davon könnten plagiiert haben. Diese Vergehen werden von der Wissenschaftsplattform VroniPlag Wiki aufgedeckt und dokumentiert. In Hochschulen jagt ein Aberkennungsverfahren das nächste, Doktorgrade werden entzogen, Politiker*innen müssen zurücktreten, Wissenschaftler*innen ihre Karrieren umplanen. Was hat VroniPlag Wiki außerdem bewirkt? Wie arbeitet die Plattform? Was sagen Kritiker*innen? Neben diesen Fragen beschreibt Jochen Zenthöfer in seinem journalistischen Erfahrungsbericht auch die Arbeitsweisen, Ausreden und Ausraster der Beschuldigten - und weshalb man auf Plagiatssoftware keine großen Hoffnungen legen sollte.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)