Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Barrierefreies Bauen : Grundlagen, Planung, Beispiele / Oliver Heiss, Christine Degenhart, Johann Ebe.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DETAIL PraxisPublisher: München : DETAIL, [2012]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (112 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783920034270
  • 9783955530181
Subject(s): DDC classification:
  • 343.7307872 23
LOC classification:
  • NA1996 .H457 2009eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Einführung -- Zur Historie des barrierefreien Planens und Bauens -- Geregelte Grundlagen -- Gesellschaftliche Entwicklung -- Planung -- Typologie -- Anhang
Summary: Ein Handbuch für universelles Gestalten im Innen- und Aussenraum Die Integration aller Gesellschaftsmitglieder mit Einschränkungen kann nur dann erfolgen, wenn ihnen ihre Umgebung zugänglich gemacht wird. Demographische Veränderungen verlangen neue Aufenthaltsqualitäten. Dieses Buch vermittelt praxisnahe Grundinformationen und planerische Umsetzungsmöglichkeiten zum Thema der Barrierefreiheit. Es zeigt, wie entsprechende Anforderungen in ästhetisch anspruchsvolle Architektur umgesetzt werden können und daß die Berücksichtigung der Barrierefreiheit bereits in der frühen Planungsphase nicht zwingend Mehrkosten gegenüber dem klassischen Bauen verursacht. Das Buch zeigt neben einem Überblick über grundsätzliche Planungsgrundlagen auch das damit verbundene Regelwerk swoie deren beispielhafte Darstellung und perspektivische Entwicklungen im europäischen Kontext.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955530181

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Einführung -- Zur Historie des barrierefreien Planens und Bauens -- Geregelte Grundlagen -- Gesellschaftliche Entwicklung -- Planung -- Typologie -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ein Handbuch für universelles Gestalten im Innen- und Aussenraum Die Integration aller Gesellschaftsmitglieder mit Einschränkungen kann nur dann erfolgen, wenn ihnen ihre Umgebung zugänglich gemacht wird. Demographische Veränderungen verlangen neue Aufenthaltsqualitäten. Dieses Buch vermittelt praxisnahe Grundinformationen und planerische Umsetzungsmöglichkeiten zum Thema der Barrierefreiheit. Es zeigt, wie entsprechende Anforderungen in ästhetisch anspruchsvolle Architektur umgesetzt werden können und daß die Berücksichtigung der Barrierefreiheit bereits in der frühen Planungsphase nicht zwingend Mehrkosten gegenüber dem klassischen Bauen verursacht. Das Buch zeigt neben einem Überblick über grundsätzliche Planungsgrundlagen auch das damit verbundene Regelwerk swoie deren beispielhafte Darstellung und perspektivische Entwicklungen im europäischen Kontext.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)