Fassaden Atlas : – Grundlagen, Konzepte, Realisierungen – / Thomas Herzog, Roland Krippner, Werner Lang.
Material type:
TextSeries: Detail AtlasPublisher: München : DETAIL, [2016]Copyright date: ©2016Edition: 2. überarbeitete und erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (352 p.) : mehr als 250 Detailzeichnungen und rund 400 AbbildungenContent type: - 9783955533281
- 9783955533298
- 729.1
- NA2705.5
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955533298 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Hülle, Wand, Fassade – Ein Essay -- Teil A. Grundlagen -- 1. Außen- und Innenbedingungen -- 2. Allgemeine Konstruktionsgrundlagen -- 3. Bauphysikalische Aspekte und Planungshinweise -- Teil B. Materialspezifische Konstruktionen -- 1. Naturstein -- 2. Tonstein -- 3. Beton -- 4. Holz -- 5. Metall -- 6. Glas -- 7. Kunststoff -- Teil C. Sonderthemen -- 1. Mehrschalige Gebäudehüllen aus Glas -- 2. Manipulatoren -- 3. Solartechnik -- 4. »Installierte« Fassaden -- 5. Sanierung / Fassaden im Bestand -- 6. Begrünte Fassaden -- Anhang -- Autoren -- Abbildungsnachweis -- Literatur -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Thema der Fassaden hat in den vergangenen Jahren in der architektonischen Praxis und in der öffentlichen Wahrnehmung weiter an Bedeutung gewonnen. Neben Schutzhülle und Schauseite, Wärme- und Stromlieferant, steht die Außenseite der Gebäude in unmittelbarer Wechselwirkung mit dem umgebenden öffentlichen Raum.Der Fassaden Atlas in seiner Neuauflage vermittelt in Form eines kompakten Nachschlagewerks technische und gestalterische Planungsgrundlagen. Er bietet gezielt Informationen zu ausgeführten Beispielen bis in die konstruktiven Details. Die Charakteristika der Baustoffe werden dabei in ihrem besonderen Anwendungspotenzial und ihren spezifischen Bedingungen sichtbar.Funktional bestimmt und materialübergreifend sind Kapitel zu mehrschaligen Gebäudehüllen, »Manipulatoren« zur Wirkungsänderung bei Fassadenöffnungen und zur Nutzung von Umweltenergie. Ergänzend behandeln aktuelle Projekte Themen wie installierte und begrünte Fassaden sowie Strategien zur energetischen Sanierung. Eine umfassende Auswahl internationaler Anwendungsbeispiele zeigt verschiedene Lösungsansätze im Detail.R32;
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

