Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bauen zwischen Welten : Internationale Projekte der Architekten von Gerkan, Mark und Partner / hrsg. von Christian Schittich.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DETAIL SpecialPublisher: München : DETAIL, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (176 p.) : zahlreiche Fotos und ZeichnungenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783955533410
  • 9783955533427
Subject(s): DDC classification:
  • 720.92 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Von Einfachheit und struktureller Ordnung -- Vorhang auf für die Baukultur -- Die vierte und die fünfte Qualität des Bauens -- Arvo Pärts Würfelspiel und die Könige am See -- Feng Shui, Wechselspiele und das parametrische Entwerfen -- Das Stadion als Bühne für die Choreografie der Massen -- Von hier nach dort -- Neue Dialoge mit der Öffentlichkeit -- Projektdaten -- Über das Büro -- Autorenviten -- Bildnachweis
Summary: A look back at 50 years of von Gerkan, Marg und PartnerSummary: In den vergangenen 50 Jahren hat das Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner weltweit an die 400 Projekte realisiert – von Einfamilienhäusern über Kultur- und Bürogebäude bis hin zu Verkehrsbauten und Masterplanungen. Viele der Gebäude sind im asiatischen Raum entstanden – doch wie baut man in Kulturkreisen und auch für Maßstäbe wie denen zum Beispiel Chinas und Vietnams? Welches Wissen aus der Baupraxis im europäischen Raum fließt hier mit ein – und inwiefern profitieren Bauaufgaben in soziologisch und kulturell vertrautem Umfeld von den dort gewonnenen Erfahrungen?Unterschiedliche Prinzipien, Bedingungen und Zeiten sind der bestimmende Kontext, in dem gmp Architektur entstehen lässt. Der hier vorgestellte Ausschnitt aus dem gmp-Portfolio setzt daher aktuelle nationale und internationale Projekte in Beziehung, ergänzende Referenzen zu Vorgängerbauten erlauben einen Rückblick auf die Entwicklung des Büros.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783955533427

Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Von Einfachheit und struktureller Ordnung -- Vorhang auf für die Baukultur -- Die vierte und die fünfte Qualität des Bauens -- Arvo Pärts Würfelspiel und die Könige am See -- Feng Shui, Wechselspiele und das parametrische Entwerfen -- Das Stadion als Bühne für die Choreografie der Massen -- Von hier nach dort -- Neue Dialoge mit der Öffentlichkeit -- Projektdaten -- Über das Büro -- Autorenviten -- Bildnachweis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

A look back at 50 years of von Gerkan, Marg und Partner

In den vergangenen 50 Jahren hat das Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner weltweit an die 400 Projekte realisiert – von Einfamilienhäusern über Kultur- und Bürogebäude bis hin zu Verkehrsbauten und Masterplanungen. Viele der Gebäude sind im asiatischen Raum entstanden – doch wie baut man in Kulturkreisen und auch für Maßstäbe wie denen zum Beispiel Chinas und Vietnams? Welches Wissen aus der Baupraxis im europäischen Raum fließt hier mit ein – und inwiefern profitieren Bauaufgaben in soziologisch und kulturell vertrautem Umfeld von den dort gewonnenen Erfahrungen?Unterschiedliche Prinzipien, Bedingungen und Zeiten sind der bestimmende Kontext, in dem gmp Architektur entstehen lässt. Der hier vorgestellte Ausschnitt aus dem gmp-Portfolio setzt daher aktuelle nationale und internationale Projekte in Beziehung, ergänzende Referenzen zu Vorgängerbauten erlauben einen Rückblick auf die Entwicklung des Büros.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)