Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Bulgarische Strafprozessordnung vom 3. April 1897 / hrsg. von Albert Teichmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sammlung außerdeutscher Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung ; 17Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Edition: Reprint 2023Description: 1 online resource (86 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111160887
  • 9783111529035
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Allgemeine Bestimmungen -- Erstes Buch. Gerichtsstand -- I. Kapitel. Gerichtsstand nach der Art der Verbrechen -- II. Kapitel. Gerichtsstand nach dem Ort des begangenen Verbrechens -- III. Kapitel. Besondere Gerichtsstände -- IV. Kapitel. Entscheidung von Streitigkeiten über den Gerichtsstand -- V. Kapitel. Übertragung von Sachen von einem Gericht auf ein andres -- Zweites Buch. Voruntersuchung -- I. Kapitel. Personen, die an der Führung der Voruntersuchungteilnehmen -- II. Kapitel. Erfordernisse der Führung der Voruntersuchung -- III. Kapitel. Gesetzliche Gründe zur Einleitung einer Voruntersuchung -- IV. Kapitel. Erforschung des Verbrechensthatbestandes -- V. Kapitel. Erscheinen des Angeschuldigten zur Untersuchung und Verhör desselben -- VI. Kapitel. Massregeln, um den Angeschuldigten zu hindern, sich der Voruntersuchung zu entziehen -- VII. Kapitel. Ladung und Vernehmung von Zeugen -- VIII. Kapitel. Protokolle der Voruntersuchung -- IX. Kapitel. Schluss der Untersuchung -- X. Kapitel. Verantwortlichkeit der Polizeibeamten und Gerichtsärzte für Untersuchungshandlungen -- XI. Kapitel. Beschwerdeführung über die Thätigkeit des Untersuchungsrichters -- XII. Kapitel. Handlungen des Kreisgerichts und des Staatsanwalts nach Schluss der Voruntersuchung -- Drittes Buch. Verfahren vor den Kreisgerichten -- I. Kapitel. Einleitung der Sachen vor Kreisgerichten -- II. Kapitel. Vorbereitung der gerichtlichen Verhandlung -- III. Kapitel. Richterkollegium in der Gerichtssitzung und Ablehnung von Richtern -- IV. Kapitel. Gang der Verhandlung in der Gerichtssitzung -- V. Kapitel. Erfordernisse der Sachverhandlung in der Gerichtssitzung -- VI. Kapitel. Akte der Eröffnung der Gerichtssitzung -- VII. Kapitel. Schlussdebatten -- VIII. Kapitel. Feststellung der Urteile -- IX. Kapitel. Feststellung der Urteile bei Mitwirkung von Gerichtsbeisitzern -- X. Kapitel. Verkündung der Urteile -- XI. Kapitel. Protokolle der Gerichtssitzungen -- XII. Kapitel. Sachen, in denen die Angeschuldigten sich dem Gericht entzogen haben -- Viertes Buch. Beschwerdeführung gegen Urteile der allgemeinen Gerichtsbehörden -- I. Kapitel. Rechtsmittel gegen Urteile -- II. Kapitel. Berufung und Protest gegen nicht endgiltige Urteile -- III. Kapitel. Prüfung der Berufungen und Proteste -- IV. Kapitel. Partielle Berufung und Protestierung -- V. Kapitel. Beschwerden und Proteste gegen endgiltige Urteile -- VI. Kapitel. Wiederaufnahme von Strafsachen -- Fünftes Buch. Vollstreckung von Urteilen -- I. Kapitel -- II. Kapitel. Vollstreckung der Urteile -- III. Kapitel. Gerichtskosten
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111529035

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Allgemeine Bestimmungen -- Erstes Buch. Gerichtsstand -- I. Kapitel. Gerichtsstand nach der Art der Verbrechen -- II. Kapitel. Gerichtsstand nach dem Ort des begangenen Verbrechens -- III. Kapitel. Besondere Gerichtsstände -- IV. Kapitel. Entscheidung von Streitigkeiten über den Gerichtsstand -- V. Kapitel. Übertragung von Sachen von einem Gericht auf ein andres -- Zweites Buch. Voruntersuchung -- I. Kapitel. Personen, die an der Führung der Voruntersuchungteilnehmen -- II. Kapitel. Erfordernisse der Führung der Voruntersuchung -- III. Kapitel. Gesetzliche Gründe zur Einleitung einer Voruntersuchung -- IV. Kapitel. Erforschung des Verbrechensthatbestandes -- V. Kapitel. Erscheinen des Angeschuldigten zur Untersuchung und Verhör desselben -- VI. Kapitel. Massregeln, um den Angeschuldigten zu hindern, sich der Voruntersuchung zu entziehen -- VII. Kapitel. Ladung und Vernehmung von Zeugen -- VIII. Kapitel. Protokolle der Voruntersuchung -- IX. Kapitel. Schluss der Untersuchung -- X. Kapitel. Verantwortlichkeit der Polizeibeamten und Gerichtsärzte für Untersuchungshandlungen -- XI. Kapitel. Beschwerdeführung über die Thätigkeit des Untersuchungsrichters -- XII. Kapitel. Handlungen des Kreisgerichts und des Staatsanwalts nach Schluss der Voruntersuchung -- Drittes Buch. Verfahren vor den Kreisgerichten -- I. Kapitel. Einleitung der Sachen vor Kreisgerichten -- II. Kapitel. Vorbereitung der gerichtlichen Verhandlung -- III. Kapitel. Richterkollegium in der Gerichtssitzung und Ablehnung von Richtern -- IV. Kapitel. Gang der Verhandlung in der Gerichtssitzung -- V. Kapitel. Erfordernisse der Sachverhandlung in der Gerichtssitzung -- VI. Kapitel. Akte der Eröffnung der Gerichtssitzung -- VII. Kapitel. Schlussdebatten -- VIII. Kapitel. Feststellung der Urteile -- IX. Kapitel. Feststellung der Urteile bei Mitwirkung von Gerichtsbeisitzern -- X. Kapitel. Verkündung der Urteile -- XI. Kapitel. Protokolle der Gerichtssitzungen -- XII. Kapitel. Sachen, in denen die Angeschuldigten sich dem Gericht entzogen haben -- Viertes Buch. Beschwerdeführung gegen Urteile der allgemeinen Gerichtsbehörden -- I. Kapitel. Rechtsmittel gegen Urteile -- II. Kapitel. Berufung und Protest gegen nicht endgiltige Urteile -- III. Kapitel. Prüfung der Berufungen und Proteste -- IV. Kapitel. Partielle Berufung und Protestierung -- V. Kapitel. Beschwerden und Proteste gegen endgiltige Urteile -- VI. Kapitel. Wiederaufnahme von Strafsachen -- Fünftes Buch. Vollstreckung von Urteilen -- I. Kapitel -- II. Kapitel. Vollstreckung der Urteile -- III. Kapitel. Gerichtskosten

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)