Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praktiken reflexiven Entwerfens / hrsg. von Margitta Buchert.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin : JOVIS, [2018]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (192 p.) : ca. 100 farb. und s/w AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783868594553
  • 9783868599268
Subject(s): DDC classification:
  • 720
LOC classification:
  • NA2750
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- PRAKTIKEN DER KREATIVEN MISCHUNG -- ERFINDEN -- Einleitung -- FINDEN I ERFINDEN -- ENTHÜLLEN UND VERDICHTEN DES ORTSGEDÄCHTNISSES -- MODELLE BAUEN -- EXPERIMENTIEREN -- Einleitung -- FORSCHEN HEISST MACHEN -- EXPERIMENTIEREN IN DER PRAXIS -- ZEICHNEN IN DER FORSCHUNG -- KATALYSIEREN -- Einleitung -- PROJECTIONS: ENTWERFENDE FORSCHUNG UND KURATORISCHE PRAXIS -- THEORIEN ZEICHNEN I PLÄNE DENKEN -- ENTWURF IN DER KRISE -- Appendix -- Impressum
Summary: Das Buch Praktiken reflexiven Entwerfens bietet einen aufschlussreichen und vor allem impulsgebenden Einblick in die Spannweiten forschenden Entwerfens und entwerfenden Forschens in der Architektur und Landschaftsarchitektur und zeigt, welche Zielsetzungen damit verbunden sein können.Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede sowie der Gewinn, der aus diesen Beobachtungsperspektiven entspringt, werden erkenn- und vergleichbar. In zahlreichen Beiträgen wird ein Spektrum reflexiver Praktiken zur Generierung von Wissen und Gestaltung vorgestellt, das den gesamten Zyklus von Analysieren und Synthetisieren, von Erdenken, Erfinden, Präzisieren, Umsetzen und Kommunizieren einschließt und damit Relationen von Denken, Wissen und Handeln vielseitig erhellt.Summary: The book Practices of Reflexive Design provides a revealing and initiating insight into the scope of research-oriented design and design-oriented research in architecture and landscape architecture and shows what aims can be associated with this. Similarities and differences, as well as the benefits arising from these approaches, become apparent and comparable. Many contributions present a spectrum of reflexive practices for generating knowledge and design, encompassing the whole cycle of analyzing and synthesizing, conceiving, inventing, specifying, implementing, and communicating and therefore illuminating relationships between thought, knowledge, and action.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783868599268

Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- PRAKTIKEN DER KREATIVEN MISCHUNG -- ERFINDEN -- Einleitung -- FINDEN I ERFINDEN -- ENTHÜLLEN UND VERDICHTEN DES ORTSGEDÄCHTNISSES -- MODELLE BAUEN -- EXPERIMENTIEREN -- Einleitung -- FORSCHEN HEISST MACHEN -- EXPERIMENTIEREN IN DER PRAXIS -- ZEICHNEN IN DER FORSCHUNG -- KATALYSIEREN -- Einleitung -- PROJECTIONS: ENTWERFENDE FORSCHUNG UND KURATORISCHE PRAXIS -- THEORIEN ZEICHNEN I PLÄNE DENKEN -- ENTWURF IN DER KRISE -- Appendix -- Impressum

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Buch Praktiken reflexiven Entwerfens bietet einen aufschlussreichen und vor allem impulsgebenden Einblick in die Spannweiten forschenden Entwerfens und entwerfenden Forschens in der Architektur und Landschaftsarchitektur und zeigt, welche Zielsetzungen damit verbunden sein können.Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede sowie der Gewinn, der aus diesen Beobachtungsperspektiven entspringt, werden erkenn- und vergleichbar. In zahlreichen Beiträgen wird ein Spektrum reflexiver Praktiken zur Generierung von Wissen und Gestaltung vorgestellt, das den gesamten Zyklus von Analysieren und Synthetisieren, von Erdenken, Erfinden, Präzisieren, Umsetzen und Kommunizieren einschließt und damit Relationen von Denken, Wissen und Handeln vielseitig erhellt.

The book Practices of Reflexive Design provides a revealing and initiating insight into the scope of research-oriented design and design-oriented research in architecture and landscape architecture and shows what aims can be associated with this. Similarities and differences, as well as the benefits arising from these approaches, become apparent and comparable. Many contributions present a spectrum of reflexive practices for generating knowledge and design, encompassing the whole cycle of analyzing and synthesizing, conceiving, inventing, specifying, implementing, and communicating and therefore illuminating relationships between thought, knowledge, and action.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)