Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kultur / Kurt Röttgers.

By: Material type: TextTextSeries: Grundthemen PhilosophiePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (VII, 230 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111245980
  • 9783111247267
  • 9783111246697
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Vorbemerkung -- 2 Subjekte und Kultur -- 3 Kritik der „Was-ist-Frage“ hinsichtlich von Kultur und der Ableitung von Kultur aus höheren „Werten“ -- 4 Konstitution eines kulturellen „Wir“ -- 5 Paradigmen und Figuren, unter der Perspektive postmoderner Kultur -- 6 Kulturen der Fremdheit – die fremden Kulturen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
Summary: Culture has been one of the most dominant topics in European intellectual history for roughly the last 250 years. This volume thoroughly and systematically addresses this topic.Summary: Das Thema „Kultur“ wird in diesem Band in systematischer Perspektive behandelt ohne allerdings die wichtigsten historischen Bezüge zu vernachlässigen. Ausgegangen wird von der These, dass Kultur nicht gemacht wird oder gemacht werden könnte. Stattdessen wird auf den Ereignischarakter des Kulturellen Bezug genommen. Kultur stellt sich demnach dar als kultureller Prozess. Der kulturelle Prozess ist immer auch störend, zuweilen verstörend. Gleichwohl etabliert sich in ihm ein kulturelles „Wir“, das weniger durch Identität als vielmehr durch Differenz markiert ist. Daher behandelt das abschließende und resümierende Kapitel die Fremdheit der Kultur und das Fremde der Kultur.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111246697

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Vorbemerkung -- 2 Subjekte und Kultur -- 3 Kritik der „Was-ist-Frage“ hinsichtlich von Kultur und der Ableitung von Kultur aus höheren „Werten“ -- 4 Konstitution eines kulturellen „Wir“ -- 5 Paradigmen und Figuren, unter der Perspektive postmoderner Kultur -- 6 Kulturen der Fremdheit – die fremden Kulturen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Culture has been one of the most dominant topics in European intellectual history for roughly the last 250 years. This volume thoroughly and systematically addresses this topic.

Das Thema „Kultur“ wird in diesem Band in systematischer Perspektive behandelt ohne allerdings die wichtigsten historischen Bezüge zu vernachlässigen. Ausgegangen wird von der These, dass Kultur nicht gemacht wird oder gemacht werden könnte. Stattdessen wird auf den Ereignischarakter des Kulturellen Bezug genommen. Kultur stellt sich demnach dar als kultureller Prozess. Der kulturelle Prozess ist immer auch störend, zuweilen verstörend. Gleichwohl etabliert sich in ihm ein kulturelles „Wir“, das weniger durch Identität als vielmehr durch Differenz markiert ist. Daher behandelt das abschließende und resümierende Kapitel die Fremdheit der Kultur und das Fremde der Kultur.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)