Sinn – Verbundenheit – Transzendenz : Spirituelle Bedürfnisse und Krisenerfahrungen in der Altenpflege / Beate Mayr.
Material type:
TextSeries: Studies in Spiritual Care ; 11Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (X, 238 p.)Content type: - 9783111405537
- 9783111423401
- 9783111422916
- 360
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111422916 |
Diss. Hochschule f. Philosophie 2023.
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Verzeichnisse -- I Einleitung -- II Theoretische Grundlegung -- III Empirischer Teil -- IV Diskussion -- V Schlussfolgerung und Ausblick -- VI Zusammenfassung -- VII Abstract -- VIII Anhang -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Immer mehr Menschen verbringen ihren Lebensabend in Einrichtungen der Altenpflege. Zusätzlich zur Sorge um physische, psychische und soziale Belange gilt es, deren spirituelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Ziel dieser Arbeit war es, die spirituellen Bedürfnisse von alten Menschen in Langzeitpflegeeinrichtungen zu erfassen. Gleichzeitig wurde untersucht, welche spirituellen Bedürfnisse Pflegende bei den ihnen anvertrauten Bewohner/-innen wahrnehmen. Dabei wurden Übereinstimmungen bzw. Unterschiede identifiziert. Daten aus 28 Einzelinterviews mit Bewohnerinnen und Bewohnern und 9 Fokusgruppeninterviews mit Mitarbeitenden wurden mittels Qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet und unter die Kernkategorien „Sinn“, „Verbundenheit“, „Transzendenz“ kategorisiert. Die Kategorien beider Befragtengruppen wurden einem Vergleich unterzogen. Trotz zahlreicher Übereinstimmungen in den Aussagen beider Gruppen bleiben Defizite in der Wahrnehmung von Pflegenden. Aus den Ergebnissen der Arbeit werden Schlussfolgerungen für die Einbeziehung der spirituellen Dimension der alten Menschen in die pflegerische Arbeit im Seniorenheim gezogen und Empfehlungen ausgesprochen.
Interviews with seniors living in long-term care facilities shed light on their spiritual needs and experiences in times of crisis. They stand in contrast to the perspectives of employees, who are supposed to identify those needs and contribute to their fulfillment. An analysis and comparison of statements made by both groups provides a basis on which to draw conclusions about care work in inpatient elderly care.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

