Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Narrationen der Herabsetzung : Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen / Franziska Teckentrup.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Postcolonial Writings ; 3Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (348 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837670448
  • 9783839470442
Subject(s): DDC classification:
  • 809/.933552 23//eng/20240719eng
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitendes -- 2 Narrationen der Herabsetzung -- 3 Invektivität intermedial -- 4 Invektivität verlachen -- 5 Invektivität verorten -- 6 Invektivität verbildlichen -- 7 Invektivität erfahren -- 8 Fazit -- 9 Bibliografie -- Danksagung
Summary: Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839470442

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitendes -- 2 Narrationen der Herabsetzung -- 3 Invektivität intermedial -- 4 Invektivität verlachen -- 5 Invektivität verorten -- 6 Invektivität verbildlichen -- 7 Invektivität erfahren -- 8 Fazit -- 9 Bibliografie -- Danksagung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen.

funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)