Library Catalog

Die Bauhaus-Debatte 1953 : Dokumente einer verdrängten Kontroverse /

Die Bauhaus-Debatte 1953 : Dokumente einer verdrängten Kontroverse / hrsg. von Ulrich Conrads, Magdalena Droste, Winfried Nerdinger, Hilde Strohl. - 1 online resource - Bauwelt Fundamente ; 100 .

Frontmatter -- Inhalt -- Das Bauhaus zwischen Mythisierung und Kritik -- Aus der Redaktion geplaudert -- Vorlauf in Briefen -- „Bilde Künstler, rede nicht". Eine (weitere) Betrachtung zum Thema „Bauen und Schreiben" -- Wie soll die Sache nun weitergehen? -- Erste Reaktionen auf Schwarz' Aufsatz. Vier Briefwechsel mit Walter Gropius -- Anmerkung zur Zeit: Debatte um Rudolf Schwarz -- ... einer gibt dem anderen das Wort weiter... Sieben Stimmen zur Berichtigung des Geschichtsbildes von Rudolf Schwarz -- Festigung der Positionen. Briefe -- Über die Fachwelt hinaus. Weiterführung der Debatte in werk und zeit, der Neuen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen und der Herder-Korrespondenz -- Briefe zur Fortsetzung des Streitgesprächs -- Wo liegt eigentlich der Kern der Diskussion um Rudolf Schwarz? Versuch einer Klärung -- Notwendige Ergänzung zu einer „notwendigen Berichtigung" -- "Was dennoch besprochen werden muß -- Anmerkung zur Zeit: Mies van der Rohe in Deutschland -- Bauhaus-Olympia? -- „... einem tüchtigen Mann". Weitere Briefe -- Rudolf Pfister Verwirrung auf der ganzen Linie! Ein Vorschlag zur Güte -- Zum Abschluß der Schwarz-Debatte. Texte und Beiträge von Antoine de Saint-Exupéry, Friedrich Lehmann, Hubert Hoffmann, Emil Steffann, Alfons Leitl -- Rudolf Schwarz' letzter Brief zur Sache -- Nachlese -- Biographische Notizen -- Backmatter

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die bissige Attacke, die Rudolf Schwarz 1953 gegen Gropius und das Bauhaus führte, hat, was polemische Schärfe wie vor allem auch deren Auswirkung betrifft, hierzulande kaum ihresgleichen. Das Streitgespräch - wäre es damals fortgesetzt worden - hätte ein solches Gewicht gewinnen können wie 1914 der Werkbundstreit über Kunst-Unikat und Serienprodukt. Das Buch enthält unter anderem Beiträge von Rudolf Schwarz, Winfried Nerdinger, Alfons Leitl und Ulrich Conrads.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783764363758 9783035602388

10.1515/9783035602388 doi


3528061006.
Architekturgeschichte und -theorie.
ARCHITECTURE / General.