Library Catalog

Germanistik zwischen 1925 und 1955 : Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz /

Hempel-Küter, Christa

Germanistik zwischen 1925 und 1955 : Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz / Christa Hempel-Küter. - Reprint 2015 - 1 online resource (350 p.) - LiteraturForschung .

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- 1. Die »Welt der Wissenschaft« als Forschungsgegenstand -- 2. Wissenschaftliche Sozialisation und Universitätskarrieren des akademischen Nachwuchses im Zeitraum 1925-1945 -- 3. Das Beispiel Hans Pyritz -- 4. Die Situation des Faches und seiner Vertreter nach dem Mai 1945 -- 5. Das Fach Germanistik an der Universität Hamburg -- 6. Goethephilologie vor und nach 1945 am Beispiel von Hans Pyritz -- Die »Welt der Germanistik« -- ANHANG -- Tabellarischer Lebenslauf -- Verzeichnis der Vorträge -- Verzeichnis der Veranstaltungen -- Kurzes biographisches Verzeichnis der erwähnten Hochschulgermanisten -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Namenverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Entgegen bisherigen Forschungsansätzen, die soziale und politische Einflussfaktoren auf die Wissenschaft ausklammern oder die Forschung allein auf diese konzentrieren, legt Christa Hempel-Küter hier eine Arbeit vor, in der Fragen der institutionellen, personellen, konzeptionellen sowie soziostrukturellen Bedingungen der Wissenschaft am Beispiel der Hochschulgermanistik mit sozialgeschichtlich inspirierten und an der Alltagsgeschichte orientierten Beobachtungen verbunden werden. Ausgangs- und Bezugspunkt der Untersuchung ist die wissenschaftliche Biographie des Germanisten Hans Pyritz, die vom Studium am Berliner Germanischen Seminar über verschiedene Lebensetappen bis hin zum Ordinariat am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg verfolgt wird. An diesem Beispiel werden Einblicke in die Fach-, Personen- und Institutionengeschichte der Germanistik im Untersuchungszeitraum gewonnen. Konzeptionelle Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Umfeld politischer Zäsuren werden beispielhaft an Pyritz’ Lebensthema "Goethe" aufgedeckt.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783050034720 9783050077758

10.1515/9783050077758 doi


Deutschland.
Germanistik.
Geschichte 1925-1955.
Pyritz, Hans.
LITERARY CRITICISM / General.