Sämtliche Werke. Band 24. Band 18-26. Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente aus den Jahren 1832 bis 1847 /
Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm
Sämtliche Werke. Band 24. Band 18-26. Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente aus den Jahren 1832 bis 1847 / hrsg. von Manfred Heinemann, Sylvia Schütze, Sylvia Schütze. - 1 online resource (958 p.) - Sämtliche Werke .
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG: BRIEFE, AMTLICHE SCHREIBEN UND LEBENSDOKUMENTE -- ERLÄUTERUNG DER EDITIONSPRINZIPIEN -- QUELLENVERZEICHNIS DER DIESTERWEG-TEXTE IN DIESEM BAND -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- LEBENSSTATIONEN F. A. W. DIESTERWEGS (1790–1866) IN DEN JAHREN 1832 BIS 1847 -- Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente von 1832 bis 1847 -- Briefe 1-64 -- Briefe 65-113 -- Briefe 114-170 -- Briefe 171-229 -- Briefe 230-283 -- Briefe 284-336 -- Briefe 337-384 -- Briefe 385-392 -- ANHANG -- I TEXTKRITISCHER APPARAT ZU DEN ABGEDRUCKTEN DOKUMENTEN -- II VERZEICHNIS DER ADRESSATEN UND ADRESSATINNEN SOWIE SPEZIFISCHER TEXTSORTEN -- III GLOSSAR -- IV WÄHRUNGEN, MASSE UND GEWICHTE -- V PERSONENREGISTER -- VI REGISTER GEOGRAPHISCHER NAMEN -- VII VERZEICHNIS DER IN BAND 24 NICHT ABGEDRUCKTEN DOKUMENTE AUS DEN JAHREN 1832 BIS 1847 -- VIII VERZEICHNIS DER IN BAND 24 NICHT ABGEDRUCKTEN LISTEN VON SEMINARISTEN, LEHRERN, LEHRER-VEREINSMITGLIEDERN UND IM BERLINER SEMINAR HOSPITIERENDEN PREDIGTAMTSKANDIDATEN -- IX BEISPIELE FÜR SEMINARISTEN-UNDLEHRERLISTEN -- X VERZEICHNIS SÄMTLICHER SEMINARISTEN AM SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN IN DEN JAHREN 1832 BIS 1847 -- XI VERZEICHNIS DER IM SEMINAR IN BERLIN INDEN JAHREN 1833, 835, 1846 UND 1847 GEPRÜFTEN ELEMENTARLEHRER -- XII VERZEICHNIS DER IN DEN JAHREN 1843–1847 IM SEMINAR IN BERLIN HOSPITIERENDEN PREDIGTAMTSKANDIDATEN
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Band 24 enthält sämtliche bekannten Briefe und amtlichen Dokumente aus dem Zeitraum seiner Dienstzeit als Direktor des Seminars für Stadtschullehrer in Berlin bis hin zu seiner Amtsniederlegung (1832–1847). Die amtlichen Schreiben dokumentieren Diesterwegs Ringen um eine zeitgemäße Gestaltung der Seminarausbildung, u.a. seine kritische Position zum engen Verhältnis von Schule und Kirche. Anhand der Schreiben und der in den Erläuterungen ausführlich wiedergegebenen Korrespondenz seiner Dienstvorgesetzten lässt sich außerdem verfolgen, wie aus dem einst hochgeschätzten Seminardirektor allmählich ein in konservativen Kreisen unliebsamer Beamter wurde und mit welchen Mitteln man ihn aus dem Amt zu drängen suchte. In den privaten Schreiben an Familienangehörige, Lehrer und Schriftsteller bekommen Diesterwegs Positionen und seine Reaktion auf die gegen ihn ergriffenen Maßnahmen ein noch schärferes und zugleich intimeres Gesicht. Sie geben aber auch Einblicke in Diesterwegs väterliche Sorge um die Nöte der herangewachsenen Kinder. Zugleich zeichnet er bei Berichten aus der Kur und von geselligen Unternehmungen ein hellsichtig-interessantes Bild vom gesellschaftlichen Leben seiner Zeit. F.A.W. Diesterweg (1790–1866) is a key figure in the 19th century history of German pedagogy. This volume is comprised of all known letters and official documents from the period that he served as Director of the Public School Teacher’s Training Program in Berlin until his resignation from that office (1832–1847). The official correspondence documents his campaign to modernize teacher training.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783050056821 9783055016196 9783050093550
10.1524/9783050093550 doi
Education--Philosophy--Germany--19th century.
Educators--Europe--19th century.
Educators--Germany--Biography.
Educators--Germany.
Diesterweg, Adolph.
LITERARY CRITICISM / General.
LB675
370.10943
Sämtliche Werke. Band 24. Band 18-26. Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente aus den Jahren 1832 bis 1847 / hrsg. von Manfred Heinemann, Sylvia Schütze, Sylvia Schütze. - 1 online resource (958 p.) - Sämtliche Werke .
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG: BRIEFE, AMTLICHE SCHREIBEN UND LEBENSDOKUMENTE -- ERLÄUTERUNG DER EDITIONSPRINZIPIEN -- QUELLENVERZEICHNIS DER DIESTERWEG-TEXTE IN DIESEM BAND -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- LEBENSSTATIONEN F. A. W. DIESTERWEGS (1790–1866) IN DEN JAHREN 1832 BIS 1847 -- Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente von 1832 bis 1847 -- Briefe 1-64 -- Briefe 65-113 -- Briefe 114-170 -- Briefe 171-229 -- Briefe 230-283 -- Briefe 284-336 -- Briefe 337-384 -- Briefe 385-392 -- ANHANG -- I TEXTKRITISCHER APPARAT ZU DEN ABGEDRUCKTEN DOKUMENTEN -- II VERZEICHNIS DER ADRESSATEN UND ADRESSATINNEN SOWIE SPEZIFISCHER TEXTSORTEN -- III GLOSSAR -- IV WÄHRUNGEN, MASSE UND GEWICHTE -- V PERSONENREGISTER -- VI REGISTER GEOGRAPHISCHER NAMEN -- VII VERZEICHNIS DER IN BAND 24 NICHT ABGEDRUCKTEN DOKUMENTE AUS DEN JAHREN 1832 BIS 1847 -- VIII VERZEICHNIS DER IN BAND 24 NICHT ABGEDRUCKTEN LISTEN VON SEMINARISTEN, LEHRERN, LEHRER-VEREINSMITGLIEDERN UND IM BERLINER SEMINAR HOSPITIERENDEN PREDIGTAMTSKANDIDATEN -- IX BEISPIELE FÜR SEMINARISTEN-UNDLEHRERLISTEN -- X VERZEICHNIS SÄMTLICHER SEMINARISTEN AM SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN IN DEN JAHREN 1832 BIS 1847 -- XI VERZEICHNIS DER IM SEMINAR IN BERLIN INDEN JAHREN 1833, 835, 1846 UND 1847 GEPRÜFTEN ELEMENTARLEHRER -- XII VERZEICHNIS DER IN DEN JAHREN 1843–1847 IM SEMINAR IN BERLIN HOSPITIERENDEN PREDIGTAMTSKANDIDATEN
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Band 24 enthält sämtliche bekannten Briefe und amtlichen Dokumente aus dem Zeitraum seiner Dienstzeit als Direktor des Seminars für Stadtschullehrer in Berlin bis hin zu seiner Amtsniederlegung (1832–1847). Die amtlichen Schreiben dokumentieren Diesterwegs Ringen um eine zeitgemäße Gestaltung der Seminarausbildung, u.a. seine kritische Position zum engen Verhältnis von Schule und Kirche. Anhand der Schreiben und der in den Erläuterungen ausführlich wiedergegebenen Korrespondenz seiner Dienstvorgesetzten lässt sich außerdem verfolgen, wie aus dem einst hochgeschätzten Seminardirektor allmählich ein in konservativen Kreisen unliebsamer Beamter wurde und mit welchen Mitteln man ihn aus dem Amt zu drängen suchte. In den privaten Schreiben an Familienangehörige, Lehrer und Schriftsteller bekommen Diesterwegs Positionen und seine Reaktion auf die gegen ihn ergriffenen Maßnahmen ein noch schärferes und zugleich intimeres Gesicht. Sie geben aber auch Einblicke in Diesterwegs väterliche Sorge um die Nöte der herangewachsenen Kinder. Zugleich zeichnet er bei Berichten aus der Kur und von geselligen Unternehmungen ein hellsichtig-interessantes Bild vom gesellschaftlichen Leben seiner Zeit. F.A.W. Diesterweg (1790–1866) is a key figure in the 19th century history of German pedagogy. This volume is comprised of all known letters and official documents from the period that he served as Director of the Public School Teacher’s Training Program in Berlin until his resignation from that office (1832–1847). The official correspondence documents his campaign to modernize teacher training.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783050056821 9783055016196 9783050093550
10.1524/9783050093550 doi
Education--Philosophy--Germany--19th century.
Educators--Europe--19th century.
Educators--Germany--Biography.
Educators--Germany.
Diesterweg, Adolph.
LITERARY CRITICISM / General.
LB675
370.10943

