Der goldene Esel /
Apuleius
Der goldene Esel / Apuleius; hrsg. von Edward Brandt, Wilhelm Ehlers. - 1 online resource (576 p.) - Sammlung Tusculum .
Frontmatter -- INHALT -- LIBER I/ ERSTES BUCH -- LIBER II/ ZWEITES BUCH -- LIBER III/ DRITTES BUCH -- LIBER IV/ VIERTES BUCH -- LIBER V/ FÜNFTES BUCH -- LIBER VI/ SECHSTES BUCH -- LIBER VII/ SIEBENTES BUCH -- LIBER VIII/ ACHTES BUCH -- LIBER IX/ NEUNTES BUCH -- LIBER Χ/ ZEHNTES BUCH -- LIBER XI/ ELFTES BUCH -- ANHANG -- ERLÄUTERUNGEN -- PSEUDO-LUKIAN, LUKIOS ODER DER ESEL -- EINFÜHRUNG -- LITERATURHINWEISE -- NACHWORT
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Goldene Esel des Apuleius (ca. 125-170 n.Chr.) ist der einzige Roman in lateinischer Sprache, den wir vollständig besitzen, und einer der ältesten Texte seiner Art in der europäischen Literatur. Der Ich-Erzähler Lucius schildert die spannenden Abenteuer, die er, nach einer Liebesnacht in einen Esel verwandelt, auf einer Reise in Griechenland bis zu seiner Rückverwandlung erlebt. In seinen Bericht sind mehrere erotische Geschichten eingelegt, darunter der berühmte Mythos von Amor und Psyche. Als ein bedeutendes Werk der Weltliteratur hat der Roman seit Beginn der Neuzeit Erzählprosa und Kunst immer wieder stark beeinflusst.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783050059419 9783050094137
10.1515/9783050094137 doi
Antike.
Metamorphosen.
Roman.
Schelmenroman.
HISTORY / Ancient / General.
Der goldene Esel / Apuleius; hrsg. von Edward Brandt, Wilhelm Ehlers. - 1 online resource (576 p.) - Sammlung Tusculum .
Frontmatter -- INHALT -- LIBER I/ ERSTES BUCH -- LIBER II/ ZWEITES BUCH -- LIBER III/ DRITTES BUCH -- LIBER IV/ VIERTES BUCH -- LIBER V/ FÜNFTES BUCH -- LIBER VI/ SECHSTES BUCH -- LIBER VII/ SIEBENTES BUCH -- LIBER VIII/ ACHTES BUCH -- LIBER IX/ NEUNTES BUCH -- LIBER Χ/ ZEHNTES BUCH -- LIBER XI/ ELFTES BUCH -- ANHANG -- ERLÄUTERUNGEN -- PSEUDO-LUKIAN, LUKIOS ODER DER ESEL -- EINFÜHRUNG -- LITERATURHINWEISE -- NACHWORT
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Goldene Esel des Apuleius (ca. 125-170 n.Chr.) ist der einzige Roman in lateinischer Sprache, den wir vollständig besitzen, und einer der ältesten Texte seiner Art in der europäischen Literatur. Der Ich-Erzähler Lucius schildert die spannenden Abenteuer, die er, nach einer Liebesnacht in einen Esel verwandelt, auf einer Reise in Griechenland bis zu seiner Rückverwandlung erlebt. In seinen Bericht sind mehrere erotische Geschichten eingelegt, darunter der berühmte Mythos von Amor und Psyche. Als ein bedeutendes Werk der Weltliteratur hat der Roman seit Beginn der Neuzeit Erzählprosa und Kunst immer wieder stark beeinflusst.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783050059419 9783050094137
10.1515/9783050094137 doi
Antike.
Metamorphosen.
Roman.
Schelmenroman.
HISTORY / Ancient / General.

