Sprache und Schrift aus handlungstheoretischer Perspektive /
Onea Gaspar, Victor Edgar
Sprache und Schrift aus handlungstheoretischer Perspektive / Victor Edgar Onea Gaspar. - 1 online resource (170 p.) - Studia Linguistica Germanica , 81 1861-5651 ; .
Dissertation
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Sprache als Handlung -- 3. Handlungstheoretische Grundlagen -- 4. Urteil und Form -- 5. Technische Sprache -- 6. Schriftliche und mündliche Sprache -- 7. Ausblick: Das Pittoreske der Sprache -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Studie erarbeitet Lösungen für das Problem des sprachwissenschaftlichen Umgangs mit der Schrift aus einer neuen, sich aus dem Handlungscharakter der Schrift ergebenden Perspektive. Die Leitthese ist, dass Schrift nicht in Konkurrenz zur Sprache steht, sondern ein Teil von ihr ist. Sprechen und Schreiben sind gleichermaßen Handlungen, die einen Handlungssinn haben. Die technische und die praktische Sprachhandlung liegen jenseits der Systemebene in der Einheit der Sprache. Sowohl in der Mündlichkeit wie in der Schriftlichkeit gibt es Technik und Praxis. Im Ergebnis entwirft die Studie eine neue Theorie zum Verhältnis von Sprache und Schrift. This study develops solutions to the problem of the linguistic handling of writing from a new perspective arising from the action-oriented nature of writing. The main theory is that writing does not compete with language, but is rather a component of it. The results of the study form a new theory on the relationship between language and writing.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110189582 9783110201864
10.1515/9783110201864 doi
Language and languages--Philosophy.
Speech acts (Linguistics).
Writing--Philosophy.
Pragmatik (Sprache).
Schrift.
Soziales Handeln.
Sprache.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
Pragmatics (language). language. social actions. writing.
P95.55 / .O53 2006eb
306.44
Sprache und Schrift aus handlungstheoretischer Perspektive / Victor Edgar Onea Gaspar. - 1 online resource (170 p.) - Studia Linguistica Germanica , 81 1861-5651 ; .
Dissertation
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Sprache als Handlung -- 3. Handlungstheoretische Grundlagen -- 4. Urteil und Form -- 5. Technische Sprache -- 6. Schriftliche und mündliche Sprache -- 7. Ausblick: Das Pittoreske der Sprache -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Studie erarbeitet Lösungen für das Problem des sprachwissenschaftlichen Umgangs mit der Schrift aus einer neuen, sich aus dem Handlungscharakter der Schrift ergebenden Perspektive. Die Leitthese ist, dass Schrift nicht in Konkurrenz zur Sprache steht, sondern ein Teil von ihr ist. Sprechen und Schreiben sind gleichermaßen Handlungen, die einen Handlungssinn haben. Die technische und die praktische Sprachhandlung liegen jenseits der Systemebene in der Einheit der Sprache. Sowohl in der Mündlichkeit wie in der Schriftlichkeit gibt es Technik und Praxis. Im Ergebnis entwirft die Studie eine neue Theorie zum Verhältnis von Sprache und Schrift. This study develops solutions to the problem of the linguistic handling of writing from a new perspective arising from the action-oriented nature of writing. The main theory is that writing does not compete with language, but is rather a component of it. The results of the study form a new theory on the relationship between language and writing.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110189582 9783110201864
10.1515/9783110201864 doi
Language and languages--Philosophy.
Speech acts (Linguistics).
Writing--Philosophy.
Pragmatik (Sprache).
Schrift.
Soziales Handeln.
Sprache.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
Pragmatics (language). language. social actions. writing.
P95.55 / .O53 2006eb
306.44

